Es gibt schöne Bräuche in der ganzen Welt, die sich um frittiertes Essen drehen. Vor allen Dingen um frittierte Süßspeisen. Es gibt beispielsweise im Rheinland den Brauch, an Karneval Unmengen von Berlinern zu essen, manche davon mit Senf gefüllt. In anderen Regionen werden andere Frittiertheiten bevorzugt. Aber Hauptsache, man frittiert.
Schlagwort: Brauch
So sprach schon der Ober-Osterhase Oliver Kahn. Ist es nicht erstaunlich, dass diese revolutionäre Erkenntnis selbst dem nicht sehr „fußball-affinen“ Zeilenende geläufig ist? Offenbar ist doch etwas dran. Analyse eines Ausspruchs.
Weihnachten ist die Zeit des Schlemmens ohne Gedanken an die Konsequenzen. Der Schreck kommt immer hinterher, wenn die Hose endlich am Hintern passt, dafür überall anders nicht. Nach Weihnachten sind deshalb sofortige Gegenmaßnahmen notwendig. Der Konflikt wurde eingedämmt und wird bald befriedet sein, ich traue mich deshalb wieder, mir Bilder von kalorienreichen Speisen anzuschauen.
„Zeilenendes Weihnachts-Roundup #4: Feiertags-Fresserei“ weiterlesen