Ich hatte es in der letzten Woche bei den Mandelecken ja bereits angekündigt, ich habe einen ersten Backversuch unternommen. Der ein wenig der Kommentierung bedarf. Verfolgt also heute, wie ein Ofen verhinderte, dass ich eine Biskuitrolle herstelle.
Schlagwort: Biskuit
Ich mache aus meiner Abneigung Biskuitböden gegenüber keinen Hehl. Sicher, die Füllung ist bei einer Torte immens wichtig, aber der Teig sollte nicht außer Acht gelassen werden. Genau dies tut man, wenn man einen Biskuit benutzt. Biskuit ist Nichts gefüllt mit Luft und Zucker. Ein typisch französisches Gebäck eben.
Und weil das Zeilenende derzeit auf der Fedcon ist, reagiert es ggf. etwas lahmarschig, wünscht euch dennoch guten Appetit.
Ich kündigte bereits an, Sahnetorte backen zu wollen, damit die Kinder wirklich zu dick werden. Und damit das auch wirklich klappt, habe ich der Sahne noch ein wenig nachgeholfen und sie zur Canache (oder Ganache, beide Schreibweisen sind möglich) gekocht. Was man nicht alles tut, damit Blogbeiträge Wirklichkeit werden.
„Viele Kinder sind zu dick, das Rezept: Canache-Torte“ weiterlesen
Ich dachte mir, ich probiere es einmal etwas reißerischer als sonst mit meinem Freitagsrezept. Vielleicht verleitet das ja ein paar Menschen mehr zum Lesen.
„Skandal! Zeilenende versagt bei der Gebäckgestaltung“ weiterlesen
Ich habe ein neues Küchengerät, auf das ich unheimlich stolz bin, weil es praktisch ist. Jahrelang habe ich mir mit verschiedensten Alternativen nichts als Ärger eingehandelt, damit soll jetzt Schluss sein. Dabei habe ich es gar nicht so mit dem Dekorieren und weiß mir für gewöhnlich auch zu helfen, wenn es um die gleichmäßige Verteilung von Cremes geht … Aber ich bin nunmal ein Mann, ich brauche für jede Tätigkeit das passende Gerät. Und am Freudigsten ist es, wenn das Gerät groß ist.
„Ist es für die Landwirtschaft?“ weiterlesen