Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Wenn du dir deine 10 letzten Neuzugänge anschaust, welches ist das schönste Cover?
Schlagwort: Bild
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich dem Blog ein neues Design verpasst, das mir leidlich gut gefiel. Bis ich mich nach diesem Jahr entschieden habe, einfach einmal das Design zu ändern. Ein wenig positives und negatives Feedback habe ich dafür bekommen. Und weil ich fürchte, das Design nach einem Jahr wieder zu wechseln, halte ich fest was sich geändert hat.
Vor einiger Zeit beschwerte ich mich im Scherz darüber, dass meine Liebster-Award-Beiträge Bleiwüsten wären, wenn man sie handschriftlich verfasste. Und dafür tatsächlich Blei verwendete. Ich bemängelte zumindest eine mangelhafte Bebilderung meinerseits. Vimala von allesvonherzen.net stieg darauf ein. Ich stellte ihr Fragen. Sie antwortete. Und in meiner unendlichen Großmäuligkeit bot ich ihr an, ich würde mich auch ihren Fragen stellen. Nun habe ich den Salat. Danke an dieser Stelle an Mutter Zeilenende für die gelegentliche Bedienung des Auslösers und Herrn Zeilenende Sr. für seine Arbeit als Aushilfs-Beleuchter.
„Bilder statt Worte“ weiterlesen
Das Buch-Fresserchen will am heutigen Dienstags-Montag wissen, wie ich es mit Bildbänden halte. Sie tut dies in dieser Woche im Auftrag von Anja von Mein kleines Bücherzimmer. Und sie differenziert auch gleich weiter und erlaubt, auch über Comics zu sprechen.
Teil 2 meines Nachdenkens über Emojis. Nach ihrer Funktion geht es heute um die Ästhetik von der kleinen Gesichter. Die birgt genau so erstaunliche Implikationen wie die Bedeutung der Emojis.
Es ist schon eine erstaunliche Sache, dass ich in der WordPress-App zahlreiche bunte Gesichter und Symbole zur Auswahl habe, für diesen Beitrag habe ich mich aber an den Schreibtisch und Desktop-PC geflüchtet – und habe die Gelegenheit nicht. Egal, so kann ich mich aufs Wesentliche konzentrieren. Und wo wir schon einmal bei der WordPress-App sind, nochmal ein dickes Sorry. Die stellt bei der Bearbeitung schon einmal Beiträge online, bevor sie online gehören. In diesem Fall kam der Beitrag auf den Blog, bevor ich ihn einer finalen Korrektur unterziehen konnte.
Und sorry, solera, dein Kommentar ist leider weg. 😥
„Über Emojis“ weiterlesen
Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Katze quakt, Downton Abbey wird von Folge zu Folge spannender und das, obwohl ich mit der dritten Staffel fast durch bin. Ich werde immer brauner, schlafe die Nächte beinahe durch und ärgere mich einmal mehr darüber, dass ich das Photographieren gelegentlich vergesse. Doch eins nach dem Anderen. Heute möchte ich euch noch einen Nachtrag zu einem Geburtstagsgeschenk liefern, interessiere mich für eure Meinung und zeige euch entgegen meiner Absicht doch ein Brotbild. Und was drauf gibts auch.