Historische Romane sind nicht die besten Freunde. Das ist manchmal schade, denn es entgehen einem solche Schmuckstücke wie „Rausch“ von John Griesemer, der den Bogen spannt vom missglückten Stapellauf der „Great Eastern“ 1857 bis in die Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg 1865. Ich schulde Tanja im Norden großen Dank dafür, dass sie mich rauschhaft in diesen Titel entführt hat. Dies ist damit mein Beitrag zum Buch-Date.
Schlagwort: Begeisterung
Bei Myriade gibt es ein Fotoprojekt. Myriade sammelt zu unterschiedlichen Themen Bilder. Ich habe meine diversen Fotos durchgeschaut, denn ich verstehe sie, wie sie es darzustellen versucht, auch häufig unter solchen Schlagworten. Dies ist mein Beitrag zum Thema „Begeisterung“.
Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Gibt es ein Buch, das dich positiv überrascht hat, von dem du es nie erwartet hättest?
Wer seine Arbeit liebt, der liebt alles an ihr. Ich bin vielleicht kein Bibliotheks- und Museumsmensch mehr, aber meine Liebe zu langen Regalreihen, in denen fein säuberlich das Wissen der Menschheit in Form von Büchern und anderen Artefakten aufgereiht ist, will nicht weichen. Vielmehr verbindet es sich mit der neuen Arbeitsstelle, denn auch dort gibt es ein Archiv. Und ich war drin.
Seit 30 Wochen portraitiere ich mich jeden Sonntag. Ein Jahr lang. Und ein paar Leute machen mit. Alle meinen bisherigen Beiträge unter diesem Tag. Auch dabei sind Gertrud Trenkelbach, Marinsche, Multicolorina, solera1847 und Wili.
„52 Wochen (30) – Wenn drei Obsessionen verschmelzen“ weiterlesen
Ein ‚Lebens‘-Zeichen, ein ‚Lebens‘-Zeichen! Keine Sorge, das hier ist kein reines Back-Blog geworden. Aber ich muss meine Weihnachtsplätzchen bis zum 24. hier unterbekommen. Donnerstags gibt es aber immer eine Rezension und Dienstags Montagsfrage oder Proust-Fragebogen. Ich brauche meine Routinen. Bis zum 24. gibt es hier aber, vom Dienstag abgesehen, nur noch Bäckerei. Deshalb danke an Die singende Lehrerin für den Liebster Award. Wenigstens ein kleines Zeichen von Leben. Und schneller als von mir gedacht. 🙂
„Zeilenendes springende Kartoffel-Ontologie (Liebster Award #6)“ weiterlesen