Fedcon – Der Rückblick (1): Ein Schloss, Teenager und Essen

Geständnisse eines Nerds: Ich fahre nicht wegen der Stargäste auf die Fedcon. Ich fahre auf die Fedcon, um (ich paraphrasiere die Singende Lehrerin) mich dort normal zu fühlen. Dementsprechend ist das Drumherum für mich das Wichtige: In erster Linie meine lieben Freunde M., E., R. und J. Das drumherum macht die Fedcon für mich zu etwas Besonderem.

„Fedcon – Der Rückblick (1): Ein Schloss, Teenager und Essen“ weiterlesen

Wie ein Riese …

Das Land lebt. Das Land als Gegensatz zur Stadt. Und Leben im ökonomischen Sinne. Verständlicher wäre wahrscheinlich „Die Nicht-Stadt prosperiert.“ Allerdings klingt das nur wenig poetisch, es klingt nicht einmal prosaisch. Es klingt wie ein Satz, den ich in einer Hausarbeit schreiben könnte. Am Faktum lässt sich dennoch nicht rütteln. Ich habe zwar nicht mein ganzes Leben in diesem Dorf verbracht, aber seit meinem siebten Lebensjahr verfolge ich, mal von nah, mal von fern, seine Entwicklung. Und es prosperiert. Oder die Leute hier werden immer hungriger.
„Wie ein Riese …“ weiterlesen