Montagsfrage: Dein meistgekaufter Autor

Buchfresserchen hat am heutigen Dienstags-Montag, Joanne K. Rowling lassen wir mal außen vor, weil sie wenig Konkurrenz von langatmigen Fantasy-Epen hat und auch Preston & Child, Doc Smith und James White lassen wir einmal außen vor, weil ich deren Reihen schon einmal vorgestellt habe.

„Montagsfrage: Dein meistgekaufter Autor“ weiterlesen

Rezension: Sue Townsend – Die Tagebücher des Adrian Mole. Die schweren Jahre nach 39

Zeilenende
Erdgeschoss
Küche
Irgendeine Straße mit beliebiger Hausnummer
Irgendein Ort
Irgendeine Gemeinde
Irgendwo in NRW
Deutschland

Dem Leser
Bei WordPress
Vor einem Bildschirm
In einem Haus
In irgendeiner Straße mit irgendeiner Hausnummer
In irgendeinem Ort
irgendeiner Gemeinde
irgendeines Landes
irgendeines Staates

Geehrte*r Leser*in,

Ist es das Ausschlachten eines einmaligen genialen Wurfs durch immer neue Fortsetzungen? Ist Adrian Mole also sowas ähnlich wie Star Wars oder ist Sue Townsends Romanheld eine fiktive Langzeitstudie, die literarische Konstruktion eines ganzen Lebens und damit monumental, ein Klassiker im Werden? Ich bin mir nicht ganz sicher, in jedem Fall ist er ein Stück Reflexion auf die Zeitgeschichte und vor Allem auch im derzeit letzten, insgesamt achten Band, wehmütig und irrsinig komisch zugleich.

„Rezension: Sue Townsend – Die Tagebücher des Adrian Mole. Die schweren Jahre nach 39“ weiterlesen