Über Menschen, die Gewichte-Probleme haben

Nein, das hier ist kein Beitrag über Fatshaming, Magersucht oder meine ganz persönliche Gewichtsneurose (immer noch 5kg, hmpf), nicht einmal ein Beitrag übers Körpergewicht – also nicht im engeren Sinne. Es ist ein Beitrag über Menschen, die aus dem Zeilenende das Aggro-Ende machen. Und so klingt der Beitrag auch.

„Über Menschen, die Gewichte-Probleme haben“ weiterlesen

Reg-ung-en

Wenn sich Regungen nicht unterdrücken lassen, obwohl es regnet, sollte man ihnen nachgehen. Auch wenn das Resultat der Regungen bei Regen zur Folge hat, dass sich neue Regungen bahnbrechen … Nur was das alles mit der Farbe Lila zu tun haben könnte, stimmt mich nachdenklich.

„Reg-ung-en“ weiterlesen

Resultate

Eigentlich wollte ich in der kommenden Woche Bilanz ziehen, wie der Wiedereinstieg ins Training im Fitnessstudio sich darstellt, doch zwei Ereignisse halten mich davon ab: Zum einen gehe ich nächste Woche meinen Eltern auf den Keks (und überlege, wie ich die angesetzten drei Trainings im Zeitraum Di-Do unterkriege), zum anderen habe ich Resultate gespürt.

„Resultate“ weiterlesen

Endlich wieder Mucki-Bude oder: Autsch

Heute muss ich eine kleine Geschichte erzählen, die auf den ersten Blick gar nichts mit Sport zu tun hat. Aber unter dem Einfluss einer lustigen Nacht auf einem Straßenfest und in einer „leicht“ abgeranzten Kneipe hängt alles mit allem zusammen, also auch die Geschichte mit dem Sport.

„Endlich wieder Mucki-Bude oder: Autsch“ weiterlesen

Lauf, Firma, lauf, Firma lauf, lauf, lauf

Am Donnerstag war es so weit. Bei kuscheligen 32° Celsius wurde auf dem Stuttgarter Wasen zum Angriff getrötet. Neben ein paar energielosen Vertretern von EnBW und Mahle-Menschen mit der Beweglichkeit eines Mühlsteins gab es natürlich auch das Gegenteil – und mittendrin ein paar rot gewandete Menschen, die sich auf nach CATAN machen wollten.

„Lauf, Firma, lauf, Firma lauf, lauf, lauf“ weiterlesen

Nieder mit der Katerherrschaft

Kater, der:

  1. offizieller Beherrscher der Zeilenende-WG. Synonyme: Herr Moritz, Babylein, Issernichsüß, verdammtes Drecksmistviech
  2. Zustand nach dem Genuss von zu wenig Alkohol, um ins Koma zu fallen, aber genug um sich nicht mehr daran erinnern zu können, wie man so viel trinken konnte und wer zum Henker das da neben einem im Bett ist. Synonyme: Is mir schlecht, Schalt die Sonne aus, Wo kommen die ganzen leeren Schnapsflaschen her?, Wo kommt das Blondchen mit der Schnapsflasche her?
  3. Zustand am Tag nach sportlichen Aktivitäten, bei denen man es übertrieben hat. Synonyme: Katzenjammer, Stell dich nicht so an!, Wo ist der Franzbranntwein?, Scheiß drauf, ich lauf trotzdem.

„Nieder mit der Katerherrschaft“ weiterlesen