Heute ist der große Tag … Das Zeilenende schreitet zur Tat. Heute übrigens minimalistisch, weil ich auf den Einsatz von Zettelchen verzichtet habe. Stattdessen habt ihr Nummern zugeordnet bekommen und mit random.org habe ich eine Zufallsliste generiert. Die Segnungen der modernen Technik machen auch vor der uralten Kulturtechnik des Lesens nicht halt.

Ohne große weitere Vorrede (meine To-Do-Liste an diesem Wochenende ist nämlich so lang wie der Bart von Methusalem, der beste Punkt ist: Die ganzen Papierlisten in wunderlist überführen) gibt es jetzt *Trommelwirbel* Die ausgeloste Datingschlange für „Buch-Date: Es lebt“

vro jongliert empfiehlt LunaUmbra drei Bücher

die Angaben von LunaUmbra

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Durch Mark und Bein/Knochenarbeit (Kathy Reichs) und Obsession (Simon Beckett)

Dein Lieblings-Genre?

Krimi, Thriller, Fantasy, Horror

Deine drei liebsten Autor*innen?

Kathy Reichs, J.R.R. Tolkien und Stephen King

LunaUmbra empfiehlt Schauwerte drei Bücher

die Angaben von schauwerte

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Tyll – Daniel Kehlmann
Will Grayson, Will Grayson – John Green/ David Levithan
Reiseführer Teneriffa (Ja, sorry, hab wenig gelesen dieses Jahr)

Dein Lieblings-Genre?

Drama

Deine drei liebsten Autor*innen?

Hosseini, Büchner, Murakami

schauwerte empfiehlt Zeilenende drei Bücher

die Angaben von Zeilenende

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Heinrich Böll – Fürsorgliche Belagerung
Georg von Wallwitz – Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt.Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte (Eine Biographie über David Hilbert)
Haruki Murakami – Mister Aufziehvogel

Dein Lieblings-Genre?

Science Fiction

Deine drei liebsten Autor*innen?

John Irving, C. S. Forester, Stanislaw Lem

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?

Nein. Ich will sehr bewusst was empfohlen bekommen haben, was euch gefallen hat, wo ihr denkt „Könnte auch dem Z. gefallen“. Ich will ja meinen Horizont auch erweitern.

Zeilenende empfiehlt Wili drei Bücher

die Angaben von Wili

Die drei letztgelesenen Bücher:

Alexandre Dumas – Die Kameliendame / Rafik Schami- Sophia oder Der Anfang aller Geschichten / Irvin D. Yalom – Wie man wird, was man ist. Memoiren eines Psychotherapeuten

Dein Lieblingsgenre:

Gesellschafts- und Entwicklungsromane / märchenhaftes und verspieltes / Krimis

3 liebste Autor*innen:

Rafik Schami / Jacques Berndorf / Andrea Hirata

Was ich überhaupt nicht lesen mag:

Horror, Grusel, Thriller, schwarze Dysopien oder bitterbösen Sarkasmus

Wili empfiehlt the lost art of keeping secrets drei Bücher

die Angaben von the lost art of keeping secrets

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Kristine Bilkau – Eine Liebe, in Gedanken
Carol Rifka Brunt -Sag den Wölfen, ich bin Zuhause
Naomi Alderman – The Power

Dein Lieblings-Genre?

Coming-of-Age, dystopisches, aber ich lese gerade auch gerne Biografien

Deine drei liebsten Autor*innen?

im Moment: Walter Moers, Herta Müller, Karl-Ove Knausgard

the lost art of keeping secrets empfiehlt wortgeflumselkritzelkram drei Bücher

die Angaben von wortgeflumselkritzelkram

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Das waren „Das Böse in deinen Augen“ von Jenny Blackhurst (nun ja), „Fallende Stadt“ von Lauren DeStefano (gut) und „“Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“ von Genki Kawamura (gut). Auf meiner „gelesen“ Seite findet man aber auch einen ganz guten Überblick zu meinen gelesenen Büchern.

Dein Lieblings-Genre?

Nach wie vor ist und bleibt das Fantasy. Dicht gefolgt von Thrillern und guter Belletristik Wobei das natürlich sehr subjektiv ist …).

Deine drei liebsten Autor*innen?

Ich nenne jetzt mal Kai Meyer, Sebastian Fitzek, Nina George – aber es gibt so viele gute Autoren …..

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?

Spontan bitte keine Erotik und nichts Historisches – wobei ich letzerem bestimmt aufgeschlossener gegenüber stehe …..

wortgeflumselkritzelkram empfiehlt Tausend drei Bücher

die Angaben von Tausend

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Marc-Uwe Kling: Quality Land
Ursula Poznanzki: Stimmen
Felix J. Palma: Die Landkarte der Zeit

Dein Lieblings-Genre?

Humor, Verrücktes

Deine drei liebsten Autor*innen?

Kurt Schwitters, Douglas Adams, Marc-Uwe Kling

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?

Bitte nicht zu lang …

Tausend empfiehlt Myriade drei Bücher

die Angaben von Myriade

die 3 letzten Bücher, die ich gelesen habe:

Genki Kawamura „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“
Haruki Murakami „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“
Sujata Massey „Der Brautkimono“
Dass alle 3 entweder von japanischen Autoren sind, oder sonst mit Japan zu tun haben, ist ein Zufall. Ich lese gerne quer durch die Welt, aber es muss keineswegs immer Japan sein https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/literarische-reise-um-die-welt/

Lieblings-Genre, Lieblings-Autoren, Was ich nicht lesen mag:

Tja, ich lese so ziemlich von allem, was mich gerade interessiert, Romane, Biografisches, Krimis, Historisches, Philosophisches, Sachbücher ….. und lasse mir sehr gerne Bücher empfehlen, von denen ich noch nie gehört habe (Vielen Dank an Zeilenende, die von Dir beim letzten Date empfohlenen Bücher haben mir sehr gefallen).
Lieblingsautoren habe ich eigentlich keine, jede/r bekommt die Chance dazu, wenn er/sie auch wahrscheinlich bald von einem anderen Liebling abgelöst wird 🙂 Das einzige, was ich nicht mag, ist Liebeskitsch, egal ob in der verhältnismäßig realen Welt oder in irgendeinem Fantasy-Universum.

Myriade empfiehlt schreibenwaermt drei Bücher

die Angaben von schreibenwaermt

Die letzten drei Bücher, die ich gelesen habe

waren Himmelhorn vom Autorenduo Klüpfel Kobr, Schlangenkopf von Ulrich Ritzel und Der einzige Mann auf dem Kontinent von Terezia Mora.

Ich lese

immer noch gerne Krimis, obwohl die stetig zunehmende Anzahl von Leichen eher ermüdend und abschreckend ist. Biografien habe ich für mich entdeckt. Das passt aber wohl nicht recht hierher, da es ja eher um Romane geht. Vielleicht trifft es die Beschreibung Entwicklungsroman besser. In letzter Zeit habe ich auch mal zwei drei Science fiction Romane gelesen.

Meine Lieblingsautoren 

Schwierige Frage. Mal ins Bücherregal schauen. Da steht auffällig viel von Haruki Murakami und Bernhard Schlink. Und für die letzte Angabe muss ich noch überlegen, ob ich eher Jo Nesbo oder Jakob Arjouni angeben soll.

Lesen würde ich aber auch mal was ganz anderes.

schreibenwaermt empfiehlt vro jongliert drei Bücher

die Angaben von vro jongliert

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Guillermo del Toro/Daniel Kraus, The Shape of Water
Franz Sales Sklenitzka, Drachen haben nichts zu lachen
Fatou Diome, Der Bauch des Ozeans

Dein Lieblings-Genre?

Historisches, Fantasy, Krimis

Deine drei liebsten Autor*innen?

Nina George, Andrea Camilleri, Agatha Christie

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?

Was ich nicht so gerne mag, sind allzu reale Dystopien. Ansonsten mag ich mittlerweile gerne über den Tellerrand (also das Bücherregal) hinaus schauen.

 

Wie geht es weiter?

Nach der Auslosung folgen die Empfehlungen: Dafür verfasst ihr in eurem Blog einen Beitrag mit euren drei Empfehlungen (gern mit Links zu Rezensionen, wenn ihr die Bücher in eurem Blog besprochen habt) und informiert euer Buch-Date. Anschließend habt ihr bis zum 9. Juni 2018 Zeit, euch eines der empfohlenen Bücher zu besorgen, zu lesen und eine Rezension vorzubereiten. Die veröffentlicht ihr am 9. Juni. An diesem Tag erscheint auch ein Sammelbeitrag in wortgeflumselkritzelkrams Blog, den ihr bitte verlinkt, damit wir alle Rezensionen an einem Ort zugänglich machen können. Und an diesem Tag erfahren dann alle Leute, welches Buch ihr gelesen habt, wie es euch gefallen hat und ob vielleicht eine neue Bücherliebe entstanden ist. Und bitte verratet nicht vor dem 9. Juni, welches Buch ihr euch ausgesucht habt, denn dies soll ja für alle eine Überraschung sein!

8 Kommentare zu „Buch-Date: Es lebt – Die Auslosung

  1. Also:
    die 3 letzten Bücher, die ich gelesen habe:

    Genki Kawamura „Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden“
    Haruki Murakami „Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki“
    Sujata Massey „Der Brautkimono“
    Dass alle 3 entweder von japanischen Autoren sind, oder sonst mit Japan zu tun haben, ist ein Zufall. Ich lese gerne quer durch die Welt, aber es muss keineswegs immer Japan sein https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/literarische-reise-um-die-welt/

    Lieblings-Genre, Lieblings-Autoren, Was ich nicht lesen mag:

    Tja, ich lese so ziemlich von allem, was mich gerade interessiert, Romane, Biografisches, Krimis, Historisches, Philosophisches, Sachbücher ….. und lasse mir sehr gerne Bücher empfehlen, von denen ich noch nie gehört habe (Vielen Dank an Zeilenende, die von Dir beim letzten Date empfohlenen Bücher haben mir sehr gefallen).
    Lieblingsautoren habe ich eigentlich keine, jede/r bekommt die Chance dazu, wenn er/sie auch wahrscheinlich bald von einem anderen Liebling abgelöst wird 🙂 Das einzige, was ich nicht mag, ist Liebeskitsch, egal ob in der verhältnismäßig realen Welt oder in irgendeinem Fantasy-Universum.

    Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s