Wenn sich Regungen nicht unterdrücken lassen, obwohl es regnet, sollte man ihnen nachgehen. Auch wenn das Resultat der Regungen bei Regen zur Folge hat, dass sich neue Regungen bahnbrechen … Nur was das alles mit der Farbe Lila zu tun haben könnte, stimmt mich nachdenklich.

Das Zeilenende hat es tatsächlich geschafft, in dieser Woche einmal laufen zu gehen. In der vergangenen Woche hat es das Zeilenende mit den fünf Kilometern nämlich übertrieben. Schmerzen ist es gewöhnt, aber weitgehende Bewegungslosigkeit wegen Muskelkater am Sonntag, Montag und Dienstag war es nicht gewöhnt. Zur Sicherheit schob es am Mittwoch deshalb einen weiteren Schontag ein und schnürte die Laufschuhe am Donnerstag, um durch den Schlussgarten zu laufen.

Donnerstag? Moment! Da war doch was? Liebes Zeilenende, du warst am Donnerstag laufen, obwohl es so stürmte?

Ja, ich war am Donnerstag laufen, im Schlossgarten, unter Bäumen. Aus drei Gründen:

  1. Ich war wieder fit genug, um zu laufen.
  2. Es war gar nicht windig. Ich kann Laufen bei Wind nicht ausstehen und wäre andernfalls nicht vor die Tür gegangen.
  3. Der Sturm hieß Friederike. Das ist nur einen Buchstaben vom Namen meines Teddys entfernt. Ohne Seamus zu nahe treten zu wollen, mein bäriger Begleiter seit meiner Kindheit ist Frederike. Ein Sturm, der fast so heißt wie mein Teddy, würde mir kein Leid antun können.

Wieso auch? Das Leid habe ich natürlich mir selbst angetan. Ich war nämlich nicht allein. Ich war einer von drei Läufern im Schlossgarten. Und dummerweise kam mir nur einer der anderen beiden Läufer entgegen. Der andere Läufer lief vor mir, nur marginal langsamer als ich. In mir regte sich mein Ehrgeiz. Es müsste mir doch möglich sein, ihn zu überholen. Ich lief ohnehin gemächlich, wollte es ja

  1.  nicht schon wieder übertreiben und
  2. dämpft Regen meine Regungen, volles Tempo zu gehen.

Es gilt die Regel: Je wärmer ich bin, desto schneller ich laufe. Nun könnte man kalauern, dass ich ja immer irgendwie warm bin, aber Regen kühlt mein Mütchen, wohingegen pralle Sonne mich zu Höchstleistungen anspornt. Nun lief da aber jemand vor mir und reizte meinen Ehrgeiz. Ich wollte ihn überholen ohne ihn einzuholen. Also musste ich das Tempo verschärfen.

Ersparen wir uns die Details, ich tat es tatsächlich und setzte im Vergleich zur vergangenen Woche noch einen drauf und absolvierte

  • Distanz: 6,4km
  • Dauer: 38:04min
  • Pace: 5;56min
  • D-Geschwindigkeit: 10,1km/h
  • D-Herzfrequenz: 154bpm

die mich innerlich wie äußerlich nass zurückließen. Nass, aber glücklich. Und gar nicht so außer Atem. Ich hatte auch am Freitag gar keinen Muskelkater, nur heute morgen habe ich es dann doch vorgezogen, nicht laufen zu gehen, weil meine Oberschenkel sehr zickig und zwickig waren. Vielleicht nur das Alter, wenn morgens alles zwickt, obwohl man gar nicht feiern war.

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass sich in mir etwas regte, was spontane Befriedigung verlangte. Innere Veränderungen verlangen nämlich auch nach äußeren Veränderungen. Und meinem Geist war es schnuppe, dass mein Körper behauptet, er habe ein wenig zu viel auf den Rippen und habe zu viel Muskelmasse verloren, um shoppen zu gehen. Mein Geist findet meinen Körper derzeit aber so anziehend, dass er ihn dringend mit neuen Klamotten anziehen möchte. Diese Regungen waren so mächtig, dass sie mich in die Arme meiner bevorzugten Herrenausstatter trieben, die sich hinter einzelnen Buchstaben wie H, M, P und C verbergen. Lediglich den neuen Anzug und die neuen Slim-Fit-Hemden konnte mein Körper meinem Geist ausreden, aber auch erst nach einer Anprobe letzterer.

Irritiert hat mich allerdings das Resultat dieser Tour, die mir einen lilafarbenen Pullover, ein lilafarbenes Holzfäller-Hemd und lilafarbene Socken einbrachte (neben Pikachu-Unterwäsche, yay!) und das Bestreben meines Geistes, heute möglicherweise noch lilafarbene Schuhe oder Hosen drauf zu legen. Damit dürfte lila die präsenteste Farbe meines farbenfrohen Kleiderschranks sein. Wenn ich an Farben-Klischees glauben würde, müsste diese Tour meinen Argwohn erregen … Ein Grund mehr, heute einen zweiten Shopping-Versuch zu starten.

wp-1516439448878..jpeg
In meinem Kleiderschrank geht es bunt zu … Und das sind nur die Pullover … Also die, die nicht in der Wäsche sind … Aber da ist lila gleich doppelt vertreten.

24 Kommentare zu „Reg-ung-en

  1. Lieber Zeilenende, die Musekeln sind zickig wegen der nicht abgebauten Milchsäure. Du solltest also noch ein wenig auslaufen oder mindestens einen Kilometer weiter gehen, damit sich die Muskeln erholen können. Meinen Respekt vor deiner Unerschrockenheit bei Wind und Wetter zu laufen!

    Gefällt 1 Person

  2. Also warst du doch bei Wind und Wetter draußen. Respekt! Und dann in solch einer ordentlichen Geschwindigkeit. Super. Nur eben nicht übertrainieren jetzt und notfalls langsamer laufen (fällt mir auch schwer). Weiter so, freue mich, dass du nun wieder am Ball bist und darüber bloggst… 🙂

    Like

  3. Zum Laufen sag ich nix. Niemals hätte ich soviel Regung, dass ich mir das freiwillig antun würde. 😝 Deshalb hab ich aber erst recht Respekt, vor Menschen, die das können.
    Ich fahr/flieg da lieber 10x auf 4 Rädern durch solche Naturgewalten wie Friderike nach Stuttgart und zurück 😉 . Und bei Euch war echt tote Hose, um es charmant zu umschreiben. Nein, ich bin froh, dass ich da lebend durch bin, mein Schutzengel hat wahrscheinlich dafür den Muskelkater.
    Apropos Kater: fürs Shoppen begeistern sich hier nur die Plüschpopos…letztere ragen gerade aus meinen WE-Einkaufstüten 😂. Bei einem haste aber meine volle Unterstützung : bei der FARBE , da hab ich mir auch grad wieder ein Kleid bestellt – die ist ja wohl genial. Und wer neidisch ist: Purpur (die Farbe der Erleuchtung 😱😉) kann nicht jeder tragen. Schönes WE für Dich

    Gefällt 1 Person

  4. Ich habe irgendwo mal gehört, dass Wetterphänomene mit weiblichen Namen mehr Tote als solche mit männlichen Namen fordern, da man Frauen allgemein hin als „niedlich“ einstuft und daher nicht ernst nimmt. Revenge is a vulture…

    Ansonsten wundern mich Menschen mit bunter Kleidung, weil ich mich immer frage, wie die waschen? Ich kaufe nur schwarz und dunkelblau, da braucht man dann definitiv nicht nach Farben zu sortieren und kriegt immer eine Trommel voll 😀

    Like

  5. Jedem seine Lieblingsfarbe! Basta! Ich trage ja meist recht dunkle Sachen, abgesehen von einer phänomenal warmen Fleece-Jacke von Decathlon, die eigentlich für draußen sein sollte, von mir aber als Innenjäckchen zweckentfremdet wird. 👍🏻

    Like

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s