Die Frist ist gelaufen und wir dürfen uns schon jetzt auf mindestens 45 Buchempfehlungen und 15 Rezensionen freuen, denn wir sind erfreuliche 15 Teilnehmer*innen beim vorweihnachtlichen Advents-Buch-Date. Lest hier, wer mit wem ein literarisches Date haben wird.

Mrs. Postman empfiehlt Tausend drei Bücher. Tausends Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Kai Meyer: Die Seiten der Welt (fand ich aber nicht toll)
Ursula Poznanski: Erebos
Nicole Banik: Fische sind keine guten Zuhörer

Dein Lieblings-Genre?
Humor, Nonsens

Deine drei liebsten Autor*innen?
Jasper Fforde, Michael Köhlmeier, Peter Ackroyd

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Psycho, Brutalo und zu viele Seiten

 

Tausend empfiehlt Jule drei Bücher. Jules Angaben:

Meine zuletzt gelesenen Bücher:
„Weil wir uns lieben“ (Colleen Hoover)
„Die Kunst des klugen Essens“ (Melanie Mühl)
„Abby Lynn – Verbannt ans Ende der Welt“ (Rainer M. Schröder)

Mein Lieblingsgenre:
Thriller, raffinierte Liebesgeschichten, Drama

Meine drei Lieblingsautoren:
Bisher gab es nur eine Autorin, die mich immer wieder umhaut: Jilliane Hoffman

Was ich nicht lesen mag:
Science Fiction und Fantasy

 

Jule empfiehlt LunaUmbra drei Bücher. LunaUmbras Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Musste ich wieder nachschauen^^ solangsam verlier ich echt den Überblick….
Blut vergisst nicht (Kathy Reichs), Der gehetzte Uhrmacher (Jeffery Deaver) und Attic (Preston/Child)

Dein Lieblings-Genre?
Thriller, Krimi, Horror, Fantasy, Fabeln und Sagen…

Deine drei liebsten Autor*innen?
Sir Arthur Conan Doyle, Jeffery Deaver, Stephen King

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Alles was sich auf Krig und Katastrophen fokusiert ist gar nicht mein Ding, reine Romanzen oder Erotikromane müssen nun auch nicht sein.

 

LunaUmbra empfiehlt wortgeflumselkritzelkram drei Bücher. wortgeflumselkritzelkrams Angaben: 

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
– „The Chosen One – Die Ausersehene“ von Isabell May – war allerdings nicht der Burner
– „Empire of Storms 2“ von Jon Skovron
– „Der schwarze Thron Band 2“ von Kendare Blake
Zur Zeit lese ich übrigens „Kleine große Schritte“ von Picoult, das mich gerade vollkommen flasht. Und ich habe eine Seite auf meinem Blog (Gelesen), bei der man sich auch ein wenig schlau machen kann)

Dein Lieblings-Genre?
Inzwischen komplett breit gefächert, am liebsten immer noch Fantasy. Bin aber für fast alles offen.

Deine drei liebsten Autor*innen?
Ich möchte mich gerade gar nicht mehr auf Lieblingsautoren festlegen. Es gibt Menschen, von denen lese ich ein Buch und ich liebe sie. Dann wiederum lese ich immer weiter Bücher von bestimmten Menschen, von denen ich dann doch plötzlich enttäuscht bin. Bisher waren es Pratchett, Picoult, Fitzek u. a. – aber es gibt so viele gute Autoren….

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Nach wie vor mag ich nicht besonders gerne historische Romane und nix a la Nora Roberts. Da ich in letzter Zeit auch oft von Young Adult Romanen enttäuscht wurde, mag ich diese gerade auch nicht mehr sehen, aber auch hier gilt: eigentlich bin ich für alles offen und bin immer bereit über den Tellerrand zu schauen 🙂

 

wortgeflumselkritzelkram empfiehlt floreca drei Bücher. florecas Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Wolitzer – Die Interessanten, Gläser – Nacht aus Rauch und Nebel, Gruber – Todesreigen
Dein Lieblings-Genre?
Jugendliteratur, insbesondere Coming of Age, Fantasy, Bücher über Menschen
Deine drei liebsten Autor*innen?
Meg Rosoff, Matt Ruff, Kai Meyer
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Reiner Liebeskrams, Chicksliteratur, Science Fiction

 

floreca empfiehlt Wili drei Bücher. Wilis Angaben:

Die drei letztgelesenen Bücher:

John Green – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Jalid Sehouli- Und von Tanger fahren die Boote nach irgendwo
Christine Ott – Identität geht durch den Magen: Mythen der Esskultur

Dein Lieblingsgenre:

Gesellschafts- und Entwicklungsromane
märchenhaftes und verspieltes
Krimis

3 liebste Autor*innen: Rafik Schami, Jacques Berndorf und Irvin David Yalom

Was ich überhaupt nicht lesen mag: Horror, Grusel, Thriller oder sonstige brutale, grausame Fantasien. Gerade für den November wünsche ich mir keine schwarzen Dystopien oder bitterbösen Sarkasmus

 

Wili empfiehlt Tanja im Norden drei Bücher. Tanja im Nordens Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

schwierige Frage, wenn man gerade noch nicht mal weiß, welcher Wochentag gestern war:

„Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln“ von Martin Puntigam – wer würde bei diesem Titel nicht neugierig? Ich kaufe auch Wein, weil mir das Etikett gefällt.
„Die Töchter des roten Flusses“ von Beate Rösler – gut geschriebene Geschichten, die garantiert keinen Bezug zu meinem Leben haben, machen den Kopf frei
„Die Klostermühle von Altenberg“ und „Das Lächeln der Teufelsfratzen“ von Franz Josef Mundt – ja, ich weiß, das sind zwei, aber sie gehören halt zusammen, fangen im ersten Buch vielversprechend an und lassen dann ziemlich rapide nach und einen dritten Nachfolger würde ich wohl nicht lesen

Dein Lieblings-Genre?

Vermutlich der historische Roman solange er nicht so schwülstig wird. Also etwa 0.5% des Genres.
Ansonsten würde es mir leichter fallen Nichtlieblingsgenres zu definieren, aber auch da gilt wieder: keine Regel ohne Ausnahme.

Deine drei liebsten Autor*innen?

Noch schwerer zu sagen als das Genre; ich bleibe bei Klassikern, die immer wieder gerne gehen:
T.C. Boyle, Rudyard Kipling, Michener

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?

Herzschmerz und Hach-irgendwer-ist-ja-so-frisch-verliebt-Geschichtchen am besten noch verpackt in eine Verwechlungskomödie sowie Teile von Buchserien

 

Tanja im Norden empfiehlt Zeilenende drei Bücher. Zeilenendes Angaben: 

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Die Harmonie des Universums von Dieter B. Herrmann (flockiger Überblick über 2000 Jahre Harmonie-Denken in der Astronomie)
Robert Harris – Imperium (erstaunlich spannender historischer Roman, bei dem ich mich mal nicht über Ahistorisches geärgert habe)
Andy Weir – Der Marsianer (Womöglich der erste komische Hard-SF-Roman der Welt. Großartig!)

Dein Lieblings-Genre?
Science Fiction

Deine drei liebsten Autor*innen?
Stanislaw Lem, C. S. Forester und Siegfried Lenz

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Horror und Erotik, ansonsten nehme ich alles, was man lesen kann. Ich bewege mich auch gern aus meiner Komfort-Zone heraus.

 

Zeilenende empfiehlt Myriade drei Bücher. Myriades Angaben:

LIEBLINGSAUTOREN: habe ich keine oder sehr viele, auf jeden Fall kann ich aber keine 3 nennen.
LIEBLINGSGENRE: habe ich auch keines. Ich lese quer durch die Landschaft mit Ausnahme von siehe unten
WAS ICH GAR NICHT LESEN MAG: Schnulziges, Action (endlose Autoverfolgungsjagden und Schießereien uä ),
BÜCHER, DIE ICH KÜRZLICH GELESEN HABE:
H.P Lovecraft „Der Fall Charles Dexter Ward“
Lizzie Doron „Das Schweigen meiner Mutter“
Henning Mankell „Treibsand“
Hendrik GROEN „The secret diary of Hendrik Groen, 83 1/4 years old“

 

Myriade empfiehlt fantasiegefluester drei Bücher. fantasiegefluesters Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
„Die Braut des blauen Raben“ – Mariella Hyed
„Viel näher als zu nah“ – Angela Kirchner
„The Hate U Give“ – Angie Thomas

Dein Lieblings-Genre?
Ganz klar Fantasy – auch gerne mal etwas brutaler. Aber ich entdecke auch gerne andere Genre.

Deine drei liebsten Autor*innen?
Das wechselt ab und zu auch gern 🙂
Marah Woolf
J.R.R. Tolkien
Trudi Canavan

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Blutig, Horror, Sachbücher. Sonst bin ich für alles offen 😉

 

fantasiegefluester empfiehlt Schauwerte drei Bücher. Schauwertes Angaben: 

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?

Finn-Ole Heinrich: Räuberhände
Hanya Yanagihara: A little life
Tim Burton: The melancholy death of Oyster Boy

Dein Lieblings-Genre?
Drama

Deine drei liebsten Autor*innen?
Büchner
Schnitzler
Dostojewski

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Science Fiction (naja, zumindest wenn es so in Richtung Perry Rhodan oder so etwas geht), Literatur, die von Doofbacken in Regale gestellt wird, die mit „Freche Frauen“ betitelt werden, Fantasy

 

Schauwerte empfiehlt vro jongliert drei Bücher. vro jonglierts Angaben:

Meine zuletzt gelesenen Bücher:
Andrew Lane, Der Tod liegt in der Luft (Young Sherlock Holmes I)
Michael Böhm, Herrn Petermanns unbedingter Wunsch nach Ruhe
Han Kang, Die Vegetarierin

Mein Lieblings-Genre:
Historisches, manchmal noch Fantasy, Krimis immer wieder einmal

Meine drei liebsten Autoren:
Cornelia Funke. David Guterson. Peter Hoeg.

Was ich nicht lesen mag:
Stephen King und John Irving. Düstere Dystopien, weil mich die schlecht schlafen lassen, Krieg und Horror, die zu nahe an der Realität sind (dafür lese ich Nachrichten)

 

Vro jongliert empfiehlt Aequitas et Veritas drei Bücher. Aequitas et Veritas‘ Angaben:

 Die drei Bücher, die ich zuletzt gelesen habe:
Philip Pullman: Der Rubin im Rauch/Justin Cronin: Der Übergang/Ethan Cross: Ich bin die Nacht

2. Lieblingsgenre:
Historische (Liebes-)Romane, Krimis, Thriller, Dystopien, man darf mir aber auch gern Horror empfehlen, wenn er so richtig gut ist

3. Lieblingsautoren:
Jane Austen, Bernard Cornwell, Diana Gabaldon

4. Was ich nicht lesen will?
– Bücher, bei denen man auch nach Beendigung nicht weiß, was man da gerade gelesen hat (ich lese, um abzuschalten …);
– dicke Schinken von mehr als 400-450 Seiten (das meine ich ernst …);
– Philosophisches und Sachtitel;
– Jojo Moyes und ähnliche Romane, bei denen man irgendwann tränenüberströmt auf dem Sofa sitzt und sich schlecht fühlt;
– Bücher ohne Happyend

 

Aequitas et Veritas empfiehlt ScreenQueen drei Bücher. ScreenQueens Angaben:

Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
“Born a Crime” von Trevor Noah, “”Der Fall Jane Eyre” von Jasper Fforde, “Weg vom Schuss – Ein Miss-Fortune-Krimi” von Jana DeLeon, konnte ich auch alle ganz gut leiden.

Dein Lieblings-Genre?
Fantasy, Sci-Fi, Biografien, ansonsten bin ich echt offen für alles.

Deine drei liebsten Autor*innen?
Neil Gaiman, Daniel Kehlmann, Cornelia Funke

Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Lyrik, schmalzige Liebesromane

 

ScreenQueen empfiehlt Mrs Postman drei Bücher. Mrs Postmans Angaben:

Die letzten drei Bücher:

Gott schütze dieses Haus – Elizabeth George
Nachts im Central Park – Guillaume Musso
Die Kleidermacherin – Nuria Pradas

Lieblingsgenres:

Krimi (auch komische, auch mal Regionalkrimi, obwohl dieses Untergenre mittlerweile völlig überrepräsentiert ist, oder? In Ostfriesland zum Beispiel wird ja nur noch gemordet, hat man den Eindruck), Thriller, sehr gerne mal gruselig oder mit einem Hauch Übersinnlichem versehen
Historisches
Familiengeschichten, gerne über mehrere Generationen erzählt
Skurriles im Stile von Walter Moers oder Jasper Fforde

aber auch sonst eigentlich fast alles, sofern es gute Geschichten sind.

Hier lese ich eher nicht:

seichte Liebesgeschichten oder sogenannte Frauenromane a la Hera Lind
Erotik (sofern diese im Vordergrund steht)
Fantasy (mit Ausnahmen)
Science Fiction (mit Ausnahmen)

also, wie der An- und Verkäufer meines Vertrauens zu sagen pflegt: Einfach alles anbieten 😉

Ach so, Lieblingsautoren, okay, kleine Auswahl:

Sebastian Fitzek
Hans Fallada
Jasper Fforde
Bernhard Schlink

29 Kommentare zu „Buch-Date #7: Die Auslosung

    1. Ich habe es dieses Mal aufgegeben, bei Wiederholungen irgendwas zu drehen. Die letzten Male habe ich dann ein alternatives Los gezogen, aber dafür sind es mittlerweile doch zu viele Dates gewesen. Lustig allerdings, dass die Doppelungen offenbar ein paar Mal auftreten. *gg*

      Gefällt 1 Person

  1. Die Empfehlungen für Schauwerte werden für mich auf jeden Fall eine Herausforderung für mich. Keine Fantasy – da fallen schon mal 85% meines Regals aus 😅

    Gefällt 3 Personen

      1. Ich habe es dieses Mal aufgegeben, bei Wiederholungen irgendwas zu drehen. Die letzten Male habe ich dann ein alternatives Los gezogen, aber dafür sind es mittlerweile doch zu viele Dates gewesen. Lustig allerdings, dass die Doppelungen offenbar ein paar Mal auftreten. *gg*
        Aber ihr beiden schafft das schon. 🙂

        Gefällt 3 Personen

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s