Weiter geht es mit dem Herzkramen, Teil IV ist heute fällig. Das Herzkramen hat der wundervolle Random Randomsen erfunden. Grundsätzlich geht es darum, zu elf Themen jeweils elf Assoziationen zu äußern. Ich will das schon seit Langem angehen, aber am Stück ist es zu monströs. Deshalb stückele ich es in elf Beiträge mit elf Aussagen.
Pflanzen sind ein dankbares Thema, dazu fällt mir bestimmt sehr viel ein. Ganz viel. Wahnsinnig viel. Unendlich viel aus allen Bereichen des Lebens und der Flora. Bestimmt. Ich bin da total breit aufgestellt. Glaubt ihr mir nicht? Ich auch nicht. Doch lest selbst.
IV • Pflanzen
- Eines meiner liebsten Foto-Motive.
- Ich stehe total auf Gerbera und finde ihre Konnotation als Friedhofsblume gemein.
- Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatte ich einen eigenen Gemüsegarten.
- Es gibt kein Unkraut. Nur Pflanzen, die am falschen Ort wachsen.
- Where have all the flowers gone?
- Denke ich an Pflanzen, denke ich offenbar vor allen Dingen an Blumen.
- Ich finde sie eben toll, mit einem Blumenstrauß macht man mir eine große Freude.
- Liegt wahrscheinlich dran, dass ich kein Naturbursche bin und eine wohlgeordnete Blumenrabatte in einer innerstädtischen Fußgängerzone der Wildnis vorziehe.
- Ich bin wie ein Baum: Wenn sie die Blätter abwerfen, macht sich auch bei mir Traurigkeit breit.
- Mutter Zeilenende nennt mich „Gänseblümchen“.
- Lustigerweise gilt bei alldem: Ich habe keinen grünen Daumen. Mit Tomaten kann ich, aber selbst Kakteen gehen bei mir ein. Deshalb keine lebendigen Pflanzen in der Wohnung!

Teil 1: Blog
Teil 2: Sprache
Teil 3: Orte
Total widersprüchlich 😀 Du magst Pflanzen, findest es aber okay, wenn sie gerupft, gesammelt und dir als Geschenk überreicht werden? Wenn Männer das mit mir machen, ist meine Reaktion immer folgende: „Würdest du auch Katzen töten und mir im Strauß überreichen? Was soll mir das sagen? ‚So, wie diese Blumen in fünf Tagen verwelkt sind, so wird auch unsere Liebe verwelkene‘??“
Meine Männer haben gelernt: Wenn, dann lieber Topfpflanzen schenken…
Und mit Schokolade ist man bei mir auf der sicheren Seite. Solange sie nicht weiß ist… 😀
LikeGefällt 2 Personen
Gar nicht widersprüchlich. Ich bin einfach gewalttätig.😉
LikeGefällt 3 Personen
Mutter Zeilenende bekommt ganz viele Sympathiepunkte.
Unkraut…schön gesagt.
Ich mag Blumensträuße auch. Die sind ein kleiner Funke der Pracht, die man draußen bestaunen kann.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe sie eine ganze Weile lang fürs Gänseblümchen gehasst. Aber je älter man wird, desto empfänglicher ist man für Schmeichelei.
LikeGefällt 1 Person
Solche Kosenamen schätzt man erst ab einem gewissen Alter. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Meine hochwissenschaftliche Theorie läuft ja darauf hinaus, dass die Konnotation der Gerbera als Friedhofsblume auf einem lesefehlerhaften Missverständnis beruht. Und zwar dergestalt, dass man „Gerbera“ fälschlich als „Cerbera“ gelesen und dies als „Blume des Cerberus“ interpretiert hat. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja aber wie soll ich mir dass den vorstellen?
Der dreiköpfige Höllenhund liebt Gerbera und hobbygärtnert? 😀
LikeGefällt 2 Personen
Hm. Aber wäre somit wer Gerbera liebt und hobbygärtnert ein dreiköpfiger Höllenhund? Jetzt kenn‘ ich mich selber nicht mehr aus mit meiner hochwissenschaftlichen Theorie. 😳
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Leben ist manchmal eintönig genug, da kann man schon mal auf den Putz hauen. Wenn nicht selber, wer denn dann? 😀
LikeGefällt 2 Personen
Tja, wenn man nicht alles selber macht… 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Theorie gefällt mir, aber Gerbera ist doch so ein zartes Pflänzchen.
LikeGefällt 1 Person
In der Praxis schon – aber in der Theorie offensichtlich nicht. 😉
LikeLike
Damn. Sonst ist es doch eher umgekehrt?!
LikeLike
Tja, wo ein Höllenhund im Spiel ist, muss man mit verteufelten Überraschungen rechnen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Gärtnern bedeutet auch gewalttätig sein zu müssen zum Wohle der Pflanze… 😉
LikeLike
‚Vielleicht ist das das Problem: Ich bin nicht so gewalttätig.
LikeGefällt 1 Person
… dachte ich’s mir… fertig geschnittenes zu kaufen ist einfacher *seufz*
LikeGefällt 1 Person