Der wundervolle Random Randomsen hat da etwas angestoßen. Er hat das Herzkramen erfunden. Ich behaupte schon seit langer Zeit, dabei mitmachen zu wollen. Und daran zu arbeiten … Nur: Random, es ist monströs. Dennoch: Irgendwann muss ich beginnen. Immerhin hat er, als ich diesen Beitrag hier tippe, bereits den 6. Bericht verfasst über Menschen, die in ihrem Herzen kramen.
Herzkramen ist eine Alternative zum etwas seltsamen Brainstorming. Beim Herzkramen geht es um die Frage: Was ist mir wichtig? Und nur, wenn man sozusagen im Herzen kramt, findet man die Dinge, die man ins Herz geschlossen hat. Das ist eine so kristallklare Herzenslogik, dass sie sogar dem Verstand einleuchtet.
Grundsätzlich geht es darum, zu elf Themen jeweils elf Assoziationen zu äußern. Nun bin ich gern ausschweifend. Selbst wenn ich mich auf elf kurze Sentenzen pro Thema beschränkte, würde das kein Ende nehmen. Ich brauche also einen Tritt. Und den gebe ich mir selbst, indem ich nach und nach, elf Mal, jeweils elf Gedanken äußere. Gänzlich unverbunden. Zumindest nicht mit Absicht verbunden. Spontan assoziiert. Ohne weiteren Kommentar. Das musste ich übrigens sagen, weil mich beim Assoziieren stört, dass am Ende dieser Gedankenreihe kein Schlusspunkt steht.
I • Blog
- Wird Zeit, dass ich mir was anderes als das Einhorn im Header suche.
- Biete ich eigentlich noch Gedankenhaptik?
- Ich bin ein Märchenonkel.
- Manchmal erzähle ich aus dramaturgischen Gründen knapp an der Wahrheit vorbei.
- Die Gespräche mit Seamus hat der Bär aufgeschrieben.
- Ich bin nirgendwo ehrlicher als in meinem Blog.
- Ich erzähle im RL sehr viel weniger als hier.
- Ich erzähle im RL auch selten von diesem Blog.
- Bloggen ist Therapie.
- Ich habe einen Zettelkasten mit Beitrags-Ideen, die ich wahrscheinlich nie umsetzen werde.
- Ich sage es regelmäßig, aber am Schönsten sind die Gespräche in den Kommentaren.
Argh! Es geht nicht anders. Ich brauche ihn: .
Sehr schöne Idee!
Generell sollte man sich öfters die Zeit nehmen und genau diese Frage stellen…
Das „Bloggen Therapie ist“, ist jetzt bereits mein T-Shirt-Spruch des Tages! Genau so sieht es aus….*sucht den nächsten Print-Shop* 😀
LikenGefällt 1 Person
Ich will an den Einnahmen beteiligt werden! 😅
LikenGefällt 1 Person
Deal! 😊😊
LikenGefällt 1 Person
Im RL erzähl ich auch kaum vom Blog 😉
LikenGefällt 2 Personen
Habe ich es doch gewusst: Seamus ist heimlicher Co-Autor! Obwohl … grübel… wen genau meint er wirklich mit „der Bär“???
„Knapp an der Wahrheit vorbei“ könnte ein Hinweis sein! Womöglich wird uns da ein Bär aufgebunden und den Zeilenende gibt es nur in Seamus Fantasie?!?!
LikenGefällt 1 Person
Oder ich meinte meine behaarte Brust? 😉
LikenGefällt 1 Person
Herzlich willkommen im Club der „Kramer“. Es freut mich sehr, dass du auch mit von der Partie bist. 🙂 Das große Elfmalelf, wie das Herzkramen auch genannt wird, ist natürlich eine ganz andere Nummer als das kleine Einmaleins. 😉
Ganz unbeabsichtigt hat sich das bei mir auch so ergeben, dass ich im RL den Blog eigentlich kaum (mehr) erwähne. Das ist insofern witzig, als ich den Blog ja sozusagen als Verbindungsplattform zwischen RL-Kontakten geschaffen habe. Aber der Blog hat sich eigendynamisch in eine ganz andere Richtung entwickelt.
LikenLiken
So ein Blog geht manchmal komische Wege. Ich habe momentan auch das Gefühl, meins will sich ändern. Ich weiß nur noch nicht, wohin.
LikenGefällt 1 Person
Manchmal ergibt sich ja auch einfach ein neuer Weg. Randomly. 😉 Seit ich beim Projekt „12 Monate“ mitmache, habe ich sogar einige zusätzliche Fotobeiträge gebracht. Immerhin habe ich meine Kamera nach mehr als vier Jahren Pause erst 2015 reaktiviert, weil ich eigene Beitragsbilder haben wollte. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das Zeilenende funktioniert auch „in kurz“. Ich ahnte, dass der Bär Protokoll führen musste.
LikenLiken
Das Zeilenende ist eben kleiner als man denkt. 😅
LikenGefällt 1 Person
Süchtling, SÜCHTLING 😀
LikenLiken
So ein Punkt ist wichtig! .
LikenGefällt 1 Person
Gedankenhaptik ist ein grandioses wort. auch sonst gefallen mir die assoziationen zu dieser seite. „wie in alten zeiten“ kann man fast sagen.
LikenLiken
So soll es auch ein wenig sein. Für mich ist Blogging mittlerweile ein fast schon nostalgischer Akt geworden.
LikenGefällt 1 Person
ja, nicht wahr? ich versuche hier grad ein neues projekt aufzubauen und ich bin mir noch nicht im klaren, ob es unter den aktuellen bedingungen gelingen wird.
LikenLiken