Anderwelt oder Anderswelt meinen in der keltischen Mythologie die Wohnorte mystischer Wesen. Blogger*innen sind mystische Wesen, deren Wohnort jenseits der gewöhnlichen Welt sind, nämlich im Netz. Ich finde diese Analogie schön. Und das Fugen-S in Anderswelt hässlich. Deshalb sammeln sich in der Anderwelt Blogbeiträge, die mir im vergangenen Monat besonders aufgefallen sind.

In diesem Monat hat sich gar nicht so viel angesammelt. Das liegt nicht an euch, denke ich. Ihr habt wahrlich alle fleißig geschrieben. Ich habe vieles davon gelesen … Aber ich war in Gedanken die meiste Zeit über mit anderen Dingen beschäftigt. Dennoch haben es selbst in meinen dunkelsten Stunden ein paar Blogbeiträge so sehr begeistert, dass ich daran gedacht habe, ein Lesezeichen abzulegen. Und auch wenn dem April, weil ich dies am 22.04. schreibe, mehr als eine Woche fehlt, sollten die Beiträge nicht vergessen werden.

Anderwelt

Mitzi Irsaj hat eine neue Blog-Adresse. Die sollten wir willkommen heißen. Und zwar genau so liebevoll, wie sie ein neues Leben willkommen heißt, gern auch mit Pizza.

Frau Vro verzweifelt an der Pubertät, also nicht der eigenen. Denn sie flüchtet sich vor der Pubertät zu ihren Puppen. Was man sich auch erst einmal trauen muss und irrsinnig lustig ist.

Im Lehrerkaffee wird auf die Bedeutung des Wortes „nicht“ gepocht. Das ist ja auch ein wichtiges Wort. Ähnlich wichtig wie „bis“ (im Unterschied zu „seit“), das einem die einzige Fünf im Leben einbringen kann … In der Vorabi-Klausur. Jedenfalls hat Ela auch Tipps, wie man ein „nicht“ nachhaltig in die Köpfe bekommt.

M. Mama stellt fest: Früher hat man sich im Zug noch unterhalten, erst mit dem Sitznachbarn, dann mit dem Smartphone. Mittlerweile tut man selbst das nicht mehr, aber immerhin bemerkt sie richtig: Sie kommunizieren dennoch.

Solera läuft Marathon. Mehr muss man da echt nicht sagen. Irre, der Mann. Meine Hochachtung genießt er dennoch oder genau deswegen.

Ulrike Sokul denkt über Autorenfotos nach und warum die so groß geworden sind. Sie bittet um mehr Text, das sei informativer.

Habt ihr die Artikel gelesen? Und wenn ihr es getan habt: Was denkt ihr zu den Artikeln? Waren sie inspirierend?

Welche Blogbeiträge habt ihr in letzter Zeit so gelesen, die euch auf neue Gedanken gebracht oder zu einer Erkenntnis verholfen haben? Oder vielleicht auch herzhaft zum Lachen?

3 Kommentare zu „Anderwelt – April 2017

  1. Vielen Dank für die Erwähnung! Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass die Pubertätssache schnell überstanden ist. Aber Söhne sollen sich an ihren Vätern reiben, also mache ich öfter mal einen Schritt zurück. 😉

    Die anderen Beiträge habe ich bis auf den Marathon-Artikel alle gelesen. Jetzt weiß ich wieder, was ich sicher nie machen muss. Alle interessant und Gedanken-anregend. Besonders beeindruckt hat mich die Muffins-Backaktion. Das ist viel Engagement und Zeitaufwand, um auf etwas hinzuweisen. Wo doch Zeit eh immer zu knapp ist.

    Gefällt 1 Person

  2. Danke für die Aufnahme in der Anderwelt. Wir hoffen, dir gehts gut und lesen dich bald wieder in den Kommentaren. Alles Gute, gute Besserung und LG Ela und Alex☕

    Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s