Jeden Montag stellt das Buch-Fresserchen seine Montagsfrage zu Lesegewohnheiten, (fast) jeden Dienstag bemühe ich mich um eine Antwort auf ihre Frage. Alle meine Antworten gibt es im Archiv. In dieser Woche heißt es: Welches Buch hast du zuletzt deiner Wunschliste hinzugefügt und wie bist du darauf aufmerksam geworden?

montagsfrage_banner_web

Wir könnten diese Sache kurz machen, denn der letzte Titel auf meinem Wunschzettel stammt vom letzten Buchdate. Es ist einer der Titel, die ich vorgeschlagen bekommen habe, aber dann doch nicht gelesen habe. Verrate ich aber natürlich nicht, welcher das ist. Damit könnte dieser Beitrag hier enden.

Dann gibt es noch eine digitale und eine analoge Liste, auf denen vermerke ich manchmal Bücher. Allerdings nie so, dass ich nachvollziehen könnte, woher die Empfehlung genau stammt. Mal ehrlich: Schreibt ihr euch das so auf? „Zeilenende hat gesagt, ich solle die Gedichte von Lars Ruppel lesen!“ Und dann tut ihr das? Nicht, dass ich da was gegen hätte. Ich fänd es sogar ganz cool. Aber ich mache sowas nicht und kann es mir nicht vorstellen. Deshalb spare ich es mir jetzt, die Listen hervorzuholen.

Ich habe zusätzlich noch einen Ordner mit Lesezeichen für Buchempfehlungen von Blogger*innen. Wenn ich gerade mal kein Papier zur Hand habe oder auch der Titel sehr lang ist, wie beim Buchdate Massen an Empfehlungen kommen, kanalisiere ich das erst einmal durch diesen Ordner.

Neben zahlreichen „Resten“ aus dem letzten Buchdate ist darunter ein Buch, das nicht aus einem Buch-Date stammt. Deshalb habe ich es rausgepickt. Ich habe nämlich keine Lust, ganz genau zu ermitteln, welcher dieser Links der Aktuellste ist. Es ist Montagmorgen, ich habe meinen Wecker heute überhört und will gleich zur Arbeit. 😉

Der liebe Wulf hat ein Buch der neu gelaunchten Reihe Fischer TOR empfohlen, wo der Fischer-Verlag aktuelle Science Fiction publiziert. Ich war natürlich auf das neue Programm aufmerksam geworden und neugierig. Mit der Besprechung auf dem Medienjournal zu „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ ist das erste Buch des neuen Programms auf meine Wunschliste gewandert. Jetzt muss es nur noch irgendwie wieder herunter und in meine Hände gelangen.

Und ihr so? Welches Buch habt ihr euch zuletzt zum Lesen notiert, weil es euch durch Blogs, Literaturportale oder ganz altmodisch durch Denis Scheck, das Feuilleton oder vielleicht sogar reale Menschen in eurer Umgebung empfohlen wurde?

12 Kommentare zu „Montagsfrage: Wunschlisten-Update

  1. Auf meiner Buchwunschliste steht seit dem Gestrigen Tag die Gesamtausgabe des Comics Maus es wurde auf die Wunschliste gesetzt weil ich vor Einpaar Tagen einen Interessanten Beitrag eines Bloggers dessen Name mir leider Entfallen ist zum Thema Geschichte des Comics gelesen habe und dann dachte ich mit alter Maus klingt super vom der Story und Handlung her und so kam es auf die Liste

    Like

  2. Ouh, Wunschlisten…. Bei Büchern immer ganz gefährlich. ^^‘
    Marie Brennans Within the Sanctuary of Wings, und vermutlich doch noch Peter Bretts The Skull Throne. Aber auch Guy Gavriel Kays Tigana kam zuletzt drauf. Wenn ich jetzt noch Zeit und Geld entdecke… ^^

    Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s