Zwölf Monate lang begleite ich ein Motiv. Es springt einmal im Monat vor die Kamera und lässt den Augenblick für die Ewigkeit gefrieren. Am letzten Sonntag im Monat werfe ich einen Blick auf das Bild: Was hat sich verändert, was bleibt gleich? Weitere Teilnehmer*innen sind am Ende des Beitrags verlinkt.
Ich habe mich für den banalsten Blick entschieden, den man womöglich wählen kann – den Blick aus meinem Fenster. Ich mag den Blick, keine Frage, auch wenn es nicht der schönste Ausblick ist, den die Wohnung bietet. Ich kann mir sogar vorstellen, dass viele Menschen keinen Ausblick aus meiner Wohnung schön finden, aber ich mag ihn. Und der Blick aus meinem Fenster ist immerhin der zweitschönste Anblick, den die Wohnung bietet.
Ich liege manchmal auf meinem Bett und blicke raus, dann sehe ich nur den Himmel. Manchmal stehe ich am Fenster und blicke raus, dann sehe ich das, was ihr seht. Manchmal sitze ich am PC und drehe den Kopf zur Seite, damit sich die Augen mit Fernblick entspannen können. Dann sehe ich nur das Hochhaus. Es ist ein vertrauter Anblick, der mich zu Hause fühlen lässt.
Und doch: Als ich auf der Suche nach einem Motiv war, hatte ich das hier gar nicht auf dem Schirm. Bis ich verzweifelt am Fenster stand und überlegte, ob ich einfach eine beliebige Neckeransicht nehmen sollte. Da wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass ich direkten Blick auf einen Hof habe – und das Gebäude am rechten Bildrand bepflanzt ist (das gelbe Ding ist übrigens der Hubkorb des Gärtners, der die vertrockneten, herunterhängenden Äste abschneidet). So gern ich hinausschaue: Ich schaue nie genau hin. Und da wusste ich: Das muss ich ändern. Wenn sich auf dem Motiv auch nicht viel ändern sollte, es ändert vielleicht meine Einstellung.
Netterweise war es sonnig, als ich das Bild machen wollte und eine Wolke schob sich ins Motiv, als ob sie nur gewartet hätte. Ein eigenartig strahlendes Licht gab es an diesem Tag, muss wohl am Feinstaub liegen. Dankbare Gelegenheiten sollte man nutzen. So kann ich gleich mit majestätischen Gefühlen in die Reihe einsteigen.

Weitere Augenblicke für die Ewigkeit findet ihr bei:
Agnes dokumentiert die Baustelle der Groth-Gruppe am Berliner Mauerpark
Arno von Rosen zeigt die Eiche in Nachbars Garten
Chris zeigt den Baum vor seinem Fenster
frauholle52 blickt auf ihre Terrasse
Frau Rebis begleitet ihren Baum
Gerda Kazakou nimmt uns mit in ihr Atelier
Impressions of Life blickt auf Balkon und Garten
Lovely Rita Flowermaid zeigt die Discotasche
lunarterminiert beobachtet ihren Schreibtisch
Mein Name sei MAMA nimmt uns mit unter den alten Kirschbaum
Mitzi Irsaj erinnert sich an den Ort, an dem 24 Olivenkerne im Münchner Rosengarten ruhen
Multicolorina rastet an einer Feldweg-Bank
Petra Elsner zeigt die Bleiche am Döllnfließ
Random Randomsen hat einen geheimnisvollen Baum gewählt
Rubinkatze blickt über die Dächer Münchens
solera1847 nimmt uns mit auf die Gartenbaustelle
tallyshome zeigt ihr Wohnzimmer-Sofa
trienchen2607 richtet ihre Wohnung neu ein
Mein Beitrag kommt nach dem Laufen, heute habe ich erst einmal ausgeschlafen.
LikeLike
Ich auch … Ich war nur schon fleißig, weil das Wetter für das Wochenende Trübnis angekündigt hatte und mich das Licht am Freitag so geflasht hat, dass ich die Gelegenheit nutzen musste. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Bin soweit, der Beitrag ist online: https://solera1847.wordpress.com/2017/02/26/ein-platz-12-monate-01-februar-2017/
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin da eher gespannt, wann der Baukran weg ist 🙂
LikeLike
Dann kommt bestimmt fix ein neuer 😀
LikeLike
*hehe*
LikeGefällt 1 Person
Das eh. ^^
LikeGefällt 1 Person
Der hintere der beiden Kräne wird wohl noch eine ganze Weile bleiben. Die Baustelle ist noch recht frisch und soll bis 2018 bleiben. Dabei handelt es sich um das Mineralbad Berg, das derzeit saniert wird. Den vorderen Kran habe ich gerade nicht auf dem Schirm, wo der genau steht, aber: Der dritte Kran ist gar nicht auf dem Bild, der ist der Bearbeitung zum Opfer gefallen. Ich habe also genug Kräne. 😀
LikeGefällt 1 Person
Huch, hätte ich fast den Termin vergessen. Mein erster Beitrag dazu: https://meinnameseimama.com/2017/02/26/zwoelf-monate-langsamkeit-1/
und jetzt bekommt die Familie endlich ihr Frühstück … Nein, Scherz, nur die Katzen mussten warten, und ich werde sicher büßen dafür, die Kinder sind ja schon seit Stunden wach und rundum vesorgt, es ist ja Sonntag 😉
LikeLike
Hihi … Moritz wartete auch schon ungeduldig unten, der bekommt nämlich auch erst Frühstück, wenn ich frühstücke. Und der findet es gar nicht gut, dass ich sonntags immer erst am PC sitze. *g*
LikeGefällt 1 Person
Schöne Idee. Ehrlich gesagt überlege ich immer noch…. .
LikeGefällt 1 Person
Du hast ja immer die Option, auszusteigen. Ich würde es einfach probieren, statt ewig zu grübeln. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jajajaja … bin heute die Grüblerin…. und sitze schon am Beitrag 🙂
LikeLike
DAS wollte ich hören. *gg*
LikeGefällt 1 Person
😂😎 erst Frühstück
LikeGefällt 1 Person
Blick aus dem Fenster… das ist in der Tat auch ein Motiv, dass mich jeden Monat reizen würde… vielleicht mach ich doch mit…
LikeLike
Es würde mich freuen. Das ist vor allen Dingen so ein alltäglicher Blick, dass man mögliche Veränderungen gar nicht auf dem Schirm hat. Dabei bin ich fest überzeugt, dass sich der Anblick öfter wandelt als man denkt.
LikeGefällt 1 Person
Interessantes Motiv, ich bin gespannt auf die Veränderungen
LikeLike
Und ich erst. Danke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde den Ausblick sehr hübsch.
Alles, was ich hier habe, ist die Rückseite vom Vorderhaus direkt vor meiner Nase…
LikeLike
Das ist der Vorteil, wenn man ganz oben thront. ^^
LikeGefällt 1 Person
Bin auch ganz oben, aber das Vorderhaus ist genauso hoch XD
LikeGefällt 1 Person
Ja…ich geh dann heute Vormittag auch nochmal schnell ein Foto machen… 😀
LikeLike
Vorbildlich! ^^
LikeGefällt 1 Person
Vorbildlich wäre es gewesen, wenn ich vorab ein Foto gemacht und nicht heute Morgen beim Lesen deines Beitrags einen Herzkasper bekommen hätte, weil ich die Aktion vergessen hatte… 😀
LikeLike
Vorbildlichkeit liegt im Auge des Betrachters, da zählt nur meins. 😀
LikeGefällt 1 Person
Auch wieder wahr… 😀
LikeLike
Tolle Idee!
LikeLike
Danke sehr. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin so frech und verlinke nicht jeden einzelnen Teilnehmer, sondern Verweise auf dich. 😊
LikeLike
Gern doch. Dafür biete ich den Service ja an. 🙂
LikeGefällt 1 Person
👍👏
LikeGefällt 1 Person
Ich bin vor allem auf die Lichtverhältnisse deines Motivs im Laufe des Jahres gespannt.
LikeLike
Und die Sichtverhältnisse erst! Kann ich das Hochhaus überhaupt das ganze Jahr über sehen? ^^ Wobei der Blick Richtung Cannstatt ist, da ist relativ viel Platz zum Abziehen von Dunst. *g*
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir sehr, die Idee und alles drum und dran, was ich hier gelesen und gesehen habe.Mir gefällt die Idee, mich auf einen Gegenstand und seine Veränderungen zu konzentrieren, sehr. daher: ich mache auch mit. Doch womit? Baum ist natürlich ein tolles Motiv, aber irgendwie ist es ja doch kein Ding. Und außerdem ist das Thema schon mal doppelt besetzt. Ich überlege und schicke dann etwa, leider nur mit smartphone, denn ich besitze keine Kamera.. Schönen Sonntag mit und ohne Ausblick wünsche ich. Gerda
LikeLike
Hallo Gerda, ich denke, es kommt doch immer auf den Baum an, den man ausgewählt hat, da gleicht sich ja keine Art der anderen und auch kein Baum dem anderen. Von daher … Davon würde ich es gar nicht abhängig machen. Aber ich bin gespannt, was du findest. Und was die Bilder angeht: Manche Smartphone-Kamera kann es mit einer Spiegelreflex durchaus aufnehmen. Mein Bild wäre mit der Smartphone-Kamera nur deshalb nicht so gut geworden, weil die Lichtverhältnisse nicht so leicht waren und ein wenig Spielerei an den Einstellungen verlangt haben. Von der Qualität her ist das Objektiv, mit dem das Bild entstanden ist, hingegen … Naja. Ich liebäugel schon seit Längerem mit einem Neuen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich hab was bei mir veröffentlicht, finde hier aber kein pingpong. Muss ich den beitrag hier reinkopieren?
LikeLike
Nope. Ein Pingpong machst du, indem du in deinem Beitrag einen Link zu meinem Beitrag einbaust. Aber der Kommentar reicht auch. Ich hab dich ja eh im Reader. ☺
LikeGefällt 1 Person
Deine Seite habe ich natürlich verlinkt, sogar zweimal, aber auf deiner hier finde ich meinen Beitrag nicht. Wo ist er? https://gerdakazakou.com/2017/02/26/38840/
LikeLike
Ich hab ihn noch nicht rein editiert. Das muss ich per Hand machen. Und am Einfachsten geht es, wenn ich gleich zu Hause am PC bin. ☺
LikeGefällt 1 Person
ach so… Also jedenfalls vielen Dank für deine Mühen!
LikeLike
Kein Ding, Fragen kostet ja nix. Ich habe die Links jetzt alle gesetzt. Ich bau das auch noch aus und schreibe morgen, wenn ich alle Beiträge gesichtet habe (war leider heute eher kurzfristig den ganzen Tag in Gesellschaft) noch dabei, was das gewählte Motiv ist. Erstmal deshalb danke fürs Mitmachen, dein Bild schau ich mir wie alle anderen dann morgen in Ruhe an. Ich hätte nämlich nie gedacht, dass die Idee so einschlägt. Ich bin ein wenig überwältigt, nur zu erschöpft um das gebührend zu feiern. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Mir gefällt der Blick aus deinem Fenster sehr gut. Es vermittelt etwas Heimeliges, so ein Gefühl von zu Hause 🙂
LikeLike
Wow … Wenn ich das eingefangen habe, dann bin ich ein besserer Fotograf (oder Texter) als ich dachte. Das trifft es nämlich, so banal es klingt, ganz gut. Vor allen Dingen das Hochhaus hat für mich regelrecht Signalcharakter bekommen. 🙂
LikeLike
Heeeeeeeeee, ich wollte doch mitmachen! Hab ich irgendeinen Startschuss verpasst? Mein Bild ist schon fertig, ich sitze nur im falschen Büro, aber heute Abend könnte ich noch mitmachen, sag mir nur bitte wie 🙂
LikeLike
Kein Stress. Du kannst auch noch morgen posten. Die Aktion läuft noch 12 Monate. ☺
LikeGefällt 1 Person
Es ist mir schon wichtig an jedem Stichtag mit dabei zu sein 🙂 Also heute Abend 😉
LikeLike
Dann bis heute Abend. ☺
LikeGefällt 1 Person
Es ist getan – endlich!
https://arnovonrosen.wordpress.com/2017/02/27/zwoelf-monate-ein-motiv/
LikeLike
Na bitte. Ich habe die Liste auch gerade erst komplettiert, alles durchgesehen und mit den Motiven ergänzt. Willkommen im Club. 🙂
LikeLike
Feine Aussichten 😊
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. Mittlerweile sind sie auch alle im Beitrag versammelt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Done ….. https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2017/02/26/12-monate-veraenderungen/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😊
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Idee. Ich werde diverse Objekte verfolgen. Ob ich mich selbst beteilige, hängt von der kommenden oder auch nicht kommenden Inspiration ab.
LikeGefällt 1 Person
Klick dich mal durch, ich habe gerade eben die letzten Beiträge verlinkt, inkl. Motivwahl. Und würde mich freuen, wenn ich dein Motiv noch ergänzen dürfte. 🙂
LikeLike
Ich hab´s schon gesehen. Viele verschiedene, interessante Motive.Sollte mir heute oder in den nächsten Tagen noch was Originelles einfallen, werde ich mich sehr gerne beteiligen
LikeGefällt 1 Person
so, hier ist nun auch mein Beitrag: http://wp.me/p67EOs-1d8
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine spannende Aktion – da klink ich mich mit ein…bin super gespannt, was sich so in 12 Monaten veränder…;-)
https://flashtaig.wordpress.com/2017/02/26/12-monate-projekt-hof/
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt:-)
LikeGefällt 1 Person
Und ich erst. Vor allen Dingen bei den Mengen an Beiträgen. ^^
LikeGefällt 1 Person
Die banalsten Blicke sind oft die spannendsten. Eine Baustelle, Himmel und Dächer….den Rest machen die Jahreszeiten und das Wetter. Eine gute Wahl.
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. Ich bin auch gespannt, was die Banalität noch so zeitigt. Wobei das Wetter hier recht beständig ist. *g*
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt. Und genau heute habe ich doch etwas gefunden, das ich ein Jahr begleiten möchte. Und gleich am Anfang falle ich durch zu spät kommen auf. Ich hoffe die Veröffentlichung morgen ist noch ok 😶
LikeLike
Klar. Ich freu mich über jeden Beitrag, auch wenn ich aus närrischen Gründen erst am Mittwoch einbinden sollte. ☺
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß dabei!!
LikeLike
Liebes Zeilenende, ein Jahr lang habe ich deine Selfies mitverfolgt und diese Idee stets großartig gefunden!
Dein neues Projekt reizt mich sehr. Ich würde mich zu gerne daran beteiligen und freue mich auf die Bilder und Geschichten der anderen Teilnehmer. Tolle Idee!
Herzliche Grüße,
Meermond
LikeGefällt 1 Person
Das find ich super. 🙂 Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr nett von dir, so muss ich mich nicht mehr durch pingback-kommentare klicken 🙂
Dein Projekt kommt ziemlich gut an! Glückwunsch!
LikeLike
Ich bin auch ein wenig überwältigt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Freu mich für dich mit
LikeGefällt 1 Person
Ich will nicht wieder erst einsteigen, wenn ihr schon halb durch seid. 😊 Hier ist mein Beitrag: 12 Monate – Wiedereinrichtung meiner Wohnung – http://wp.me/p7jI40-uz
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank dafür. Mittlerweile sind oben auch alle Beiträge verlinkt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. 😊 Da hattest du aber eine gute Idee! Ich habe mich schon umgeschaut und es sind viele schöne Sachen dabei.
LikeGefällt 1 Person
be happy, take it easy, ….. Dein Vorschlag ist eben gut und relativ leicht umzusetzen, drum beißen so viele an. Und du musst das volle Netz an Land schleppen.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auch unbändig. Ich habe gerade alle Beiträge durchgeschaut (und oben in den Links findest du jetzt auch alle Motive mit genannt) und bin echt beeindruckt, was du und die anderen aus meiner kleinen Fünf-Minuten-Idee gemacht haben (die das Projekt mal war).
LikeLike
Schönes Projekt. Ich mache das quasi selber mit einem Baum auf dem Hundespaziergang, den ich immer wieder fotografiere – ich könnte es aber noch „gezielter“ machen.
LikeGefällt 1 Person
Bitte Sunny, sei dabei! Ich würde mich sehr freuen 🙂
LikeLike
Wenn du magst, darfst du dich gern noch beteiligen. Wir sind ja kein exklusiver Kreis. 🙂
LikeLike
Gratulation. Da hast du echt etwas bewegt. 🙂 Und der „linkische“ Teil ist hübsch übersichtlich und kündet auch gleich von der Vielfalt der Projektideen. Danke für die feine Anregung und den guten Job bei der Linksammlung. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und es kommen immer noch neue Leute. Alles irgendwie verrückt.
LikeGefällt 1 Person
Da ist offensichtlich ein Domino-Effekt am Werk. Das lässt sich ja vorab nie abschätzen. Bei manchen Aktionen endet man als Rufer in der Wüste – und bei anderen gibt’s Echo von allen Seiten. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Also, nachdem ich mich höchstselbst von ebenjenem diesem Ausblick überzeugen konnte, bin ich wirklich sehr schwer am Überlegen, welcher Anblick denn bei dir noch schöner sein könnte? Herrn Moritz, Mauzi hab ihn selig, ist zwar ein gar putziges Kerlchen, aber da schau ich auf Dauer doch eher ausm Fenster, um nicht den Unfug zu sehen, den er anstellt. XD
Und nachdem die singende Lehrerin ebenfalls aus den schönen zeilenendschen Hallen gewichen ist, bliebest ja nur noch du selbst, aber du wolltest ja nach den 52 Wochen nicht mehr… 😉
Nein, nein, du hast wirklich einen sehr schönen Ausblick, und eine gute Wahl getroffen! 🙂
LikeLike
Der Blick von der anderen Seite Richtung Innenstadt ist noch besser, finde ich. Morgens, wenn die Sonne auf dem LB-BW-Gebäude steht. Das strahlt dann in grellem Orange. Aber das ist fast unmöglich zu fotografieren. Und nur ein Moment am Tag.
LikeLike
Aber… ist das nicht die Aussich vom Orkus aus? 😳
Hm, ich weiß jetzt nicht, ob ich so früh bei dir auf der Matte stehen will, um den Anblick zu genießen. 😳 😀
LikeLike
Auch vom Wohnzimmer und von der Terrasse aus. Wir haben mehr als nur ein Fenster. 😀 Und den Anblick hast du … Derzeit so um halb Acht, glaub ich.
LikeLike
Ja, das weiß ich, ich hab ja auch durch mehr als nur (d)eins geschaut! 😛 😉
Ich fand die Aussicht bei euch generell sehr schön. Andererseits, ich hab etwas Garten vorm Fenster und hin und wieder einen Piepmatz, ds möchte ich dann doch lieber behalten. 🙂
Halb acht, da sitz ich in der Bahn. ^^
LikeGefällt 1 Person
So eine feine Idee und klar, da mache ich doch gerne mit, ab morgen … ich werde mir ein Motiv an meinem neuen Ort aussuchen, na, du wirst es sehen und ich freue mich auf alle Bilder, ob bei dir oder bei Arno, Gerda und …
Kennst du den Film „Smoke“? Jeden Morgen an der selben Ecke, um die selbe Uhrzeit, ein Foto, das hat mich damals auch sehr inspiriert. Leider habe ich es aber immer noch nicht geschafft, es scheitert an der Uhrzeit, ich übe weiter, jetzt mit einem Motiv immer am 1. eines Monats, egal welch Wetter sein wird!
liebe Grüsse und herzlichen Dank für die Idee
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Nee, nicht am Ersten, liebe Ulli! versuch es doch am 28-29.. jeden Monats, damit alle den gleichen Rhythmus haben
LikeGefällt 1 Person
Morgen, liebe Gerda, ist der 1. und morgen werde ich erst wieder auf dem neuen Platz sein- es gibt aber noch einen Haken und der heisst, was, wenn ich verreist bin?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli,
ich bin ja immer dafür, den Urlaub so zu planen, dass er nicht mit dem Blog kollidiert. *gg* Spaß beiseite: Ich überlasse es ganz dir, ob du dein Bild ein paar Tage später oder früher machst, ob du es auslässt oder nicht. Schön wäre es, wenn die Bilder alle immer um den letzten Sonntag im Monat entstehen und am letzten Sonntag veröffentlicht werden, wenn es mal nicht geht, dann eben nicht.
Ich freue mich aber erst einmal drüber, dass du dich auch beteiligst. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
aaah, gut, dass du es noch einmal näher beschreibst, ach … ich bin gerade manchmal nicht ganz aufmerksam bei der Leserei, verzeih-
Um nun aber in den Reiegn einzusteigen, werde ich dennoch mein heutiges Bild morgen zeigen und dann um den letzten Sonntag eines Monats herum! Ich verreise nur noch davor oder danach 😉
liebe Grüsse
Ulli
LikeLike
Ich bin schon gespannt auf deinen Beitrag. ☺
LikeLike
na ja, morgen als Ausnahme! Sonst aber am Monatsende. und wenn du verreist bist, machst du notwendigerweise ein Päuschen. Der beobachtete Gegenstand wird ja danach hoffentlich noch am Platze sein.
LikeLike
Huhu! Ich hab leider erst jetzt etwas von dem tollen Projekt mitbekommen 🙂 Ich würde wahnsinnig gerne noch mit einsteigen, wenn das möglich ist! Hier ist mein Beitrag, mit Blick auf unser Lebesofa 😉 ungeschönt und ehrlich, wie es heute ausschaut: https://tallyshome.wordpress.com/2017/02/28/wohnzimmersofa-1-12-monate-veraenderung/ Lg Tally
LikeLike
Sooo, da hast Du ja irre viele Steine ins Rollen gebracht. Auch ich komme noch verspätet angekleckert. Finde Dein Projekt so toll (*schmeichel*), dass ich unbedingt dabeisein muss. Habe meinen Beitrag soeben veröffentlicht:
https://agnesblogsite.wordpress.com/2017/02/28/groth-statt-gruen-zeilenendes-fotoprojekt/
Hoffe, die Verlinkung klappt.
Liebe Grüße
Agnes
LikeLike
Ich bin begeistert, wer und was hier alles zusammen kommt. Das werden spannende 12 Monate 😊
LikeLike
Ohja … Und es werden noch immer mehr. Unglaublich. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
einfach nur sehr schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für eine schöne Idee! Wenn ich darf, würde ich auch gerne mitmachen, bis zum ersten Foto würde es allerdings noch bis zum Wochenende dauern, denn Du hast ein Fotoprojekt ins Leben gerufen, bei dem mir ein Motiv einfällt, welches ich vor über 10 Jahren genau so dokumentieren wollte. Über das Jahr jeden Monat ein Foto. Leider weiß ich nicht, ob das Motiv die letzten 10 Jahre überstanden hat. Da ich aber vorgestern wieder in die Nähe des Motivs gezogen bin (das hört sich ja jetzt echt dramatisch und geheimnisvoll an, kicher), würde ich das gerne erst abchecken und dazu komme ich erst am nächsten Wochenende. Wenn ich mich also um… äh… eine Woche verspäten dürfte, dann würde ich mich riesig darüber freuen! Herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Ich fänd es auch toll, wenn du noch mit einem Beitrag zu uns stößt. Lass es mich einfach wissen, wenn dein Motiv noch dabei ist. Ich bin gespannt auf die Geschichte dahinter. 🙂
LikeLike
Kann mich den Vorgängern nur anschließen: Klasse-Idee! ABER entweder fällt es niemandem auf oder die anderen Leser kennen Dich sehr gut, ich dagegen stell einfach mal die Frage: Wenn der Fensterblick der zweitschönste Anblick Deiner Wohnung ist, was ist denn der Schönste??? Alice und Barbie-Rosa hoffen natürlich, dass es Felix gemeint ist *augenroll* 😉
LikeLike
Soderle, ich habe dich eingebunden. 🙂 Was deine Frage angeht: Ich habe es vorher noch nie verraten, aber noch schöner ist der Blick zur anderen Seite, morgens früh kurz nach Sonnenaufgang. Da steht für fünf Minuten ein Büroturm in leuchtendem Orange.
LikeGefällt 1 Person
Oh doch nicht der Kater 😃, aber gegen einen Turm in Orange ist definitiv schwer dagegen anzukommen. Ist bestimmt ein tolles Schauspiel, weil viel Glas 😃
LikeLike
Genau. Darauf freue ich mich morgens beim Aufstehen immer ganz doll. Und ärgere mich tatsächlich, wenn ich es verpasse.
LikeGefällt 1 Person
Was für eine schöne Idee. Sie trifft gerade so passend in meine neuen Wege, dass ich gar nicht anders konnte als auch noch mitzumachen. Wenn es auch diesmal mit einer Woche Verspätung ist, da wir letzte Woche unterwegs waren.
Ich freue mich auf all die Veränderungen …
Herzlichen Gruß und vielen Dank für die Idee,
Frau Rebis
LikeLike
Aber gerne doch. Es ist wie bei einem Stein, den man ins Wasser schmeißt. Man weiß vorab nie, wie viele Ringe entstehen. Ich freue mich über jeden einzelnen davon. Herzlich Willkommen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Aktion, ich bin dabei!
http://www.schorfheidewald.de/aktion-12-monate/zwoelf-monate-blick-auf-die-bleiche-am-doellnfliess-2/
LikeLike
Vielen Dank für den Ihren Beitrag! Prima Tipp.
LikeLike