Willkommen am Tor zur Hölle. Ich vermute fast, dass der Wegweiser zum Loch genau dieses Loch meinte. Der Abschluss dessen, was mit einer Enttäuschung begann.

Das Tor zur Hölle, davon war ich bislang überzeugt, ist irgendwo bei uns im Keller. In der Nähe des Müllraums. Zumindest riecht es verdächtig so, als ob dort tagtäglich zahlreiche Tote ihre Reise ins Schwefelbad-Wellnessparadies antreten. Doch dabei scheint es sich wohl nur um ein hygienisches Problem zu handeln. Meine Nachbarn stellen ihre leeren Joghurtbecher offenbar nicht in die Spülmaschine, bevor sie in den gelben Sack wandern. Eine Vermutung, die auch eine aussagekräftige Notiz an besagtem Müllraum stützt.
Ich glaubte also zunächst, dass es gar kein Tor zur Hölle gäbe. Doch dann war ich auf der Suche nach einem Bild zum Thema „Feuer“ und blieb an dem oben gezeigten Bild hängen. Denn da brennt es in der Tat. Es handelt sich dabei um den Krater von Derweze in Turkmenistan. Dort wurde in den 1970er Jahren nach Erdgas gebohrt, bis die Bohrplattform in diesem formschönen Krater verschwand und das Erdgas auszuströmen begann.
Erdgas in der Atmosphäre ist keine schöne Sache und vor allen Dingen giftig. Man entschied sich deshalb, das Erdgas abzubrennen. Das kennt man von kriegerischen Auseinandersetzungen in anderen Ländern. Damit bei Beschädigungen der Erdöl- und Erdgasförderanlagen die umliegende Bevölkerung nicht aus Versehen vergiftet wird, zündet man dort vorsorglich die entsprechenden Felder an.
Die verinnerlichte Lektion war bislang: Das Feuer erlischt irgendwann. Und irgendwann ist ein Zeitpunkt in naher Zukunft. Im Krater von Derweze brennt es immer noch. Das lässt verschiedene Möglichkeiten der Reaktion zu:
- Die Definition von „in naher Zukunft“ zu erweitern ist mein Favorit. Das ist eh relativ zur eigenen Rest-Lebenserwartung und wenn es nach mir ginge, darf „in naher Zukunft“ auch „zum Ende der ersten Fünf-Jahresmission der Enterprise unter Captain James T. Kirk“ sein.
- Versuchen, das Feuer zu löschen. Dummerweise liegt der Krater in einer Wüste. Und in Wüsten gibt es selten Feuerlöscher an der nächsten Gangbiegung.
- Alles so lassen wie es ist, weil es kommt, wie es kommt (die so genannte „Rheinische Lösung“).
- Das Ding „Tor zur Hölle“ nennen und fürderhin behaupten, dass Donald Trump hier seinen Siegeszug begann.
Ich für meinen Teil möchte Donald Trump natürlich nicht unterstellen, er sei der Teufel. Der Teufel ist, so wissen wir aus der Bibel, ein attraktiver Verführer. Und Donald Trumps Toupet sollte mit dem Wort „attraktiv“ niemals im gleichen Satz stehen. Es sei denn, „attraktiv“ ist wie in diesem Beispiel in Anführungszeichen gesetzt.
Erwärmen könnte ich übrigen mich noch für einen letzten Vorschlag: Man buddelt den Krater von Terweze einfach aus und verlegt ihn in unseren Müllraum. Dann gibt es auch kein Problem mehr mit Joghurtbechern, die zu lange in Gelben Säcken liegen. Und wenn der Teufel mag, darf er auch hin und wieder auf einen Jägermeister hochkommen. So lange er sein Toupet unten lässt.
😂👍
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Genial!
Gefällt mirGefällt mir
Nicht übertreiben. „Großartig“ hätte gereicht. *gg*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großartig!!!
Gefällt mirGefällt mir
Da ich mir gern widerspreche: Findest du nicht, dass „genial“ angebrachter wäre? 😀 (s. Kommentar über deinem)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmpf….zuviel Lob ist ungesund 😉 großartig reicht für heute….😊😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Foto, schöner Text.
Dieses Kellerloch ist sicher auch eine Art Hölle.
Feuerhöllen gibt es vermutlich mehrere – bei dem Andrang… 😉 Ich habe mal eine beim Sonnenuntergang an Kap Finisterra erlebt und konnte verstehen, wieso man im Mittelalter an die brennende Hölle glaubte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto war tatsächlich der Hauptgrund, warum ich den Artikel schreiben wollte. Man muss sich vor der Kunst anderer Leute an der Kamera manchmal auch verneigen.
Ich mag unseren Keller eigentlich nur aus dem einfachen Grund nicht, weil es der gemeinsame Keller mehrerer Häuser mit angeschlossener Tiefgarage ist. Ich verlaufe mich da unten immer. Für mich ist die Hölle eher kalt und voller Türen ohne Ausgang. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für jeden scheint die Hölle ein bisschen anders auszusehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dabei dachte ich immer, die Pforte zur Hölle liegt hinter der schweren Klappe meines Gasofens? 😉
Die Geschichte des „Höllenlochs“ kannte ich bereits. Ich finde es nur schade, dass man das Gas nicht verwenden kann. Überleg mal: 40 Jahre Gasfeuer! Was das vergeudete Resourcen sind 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht ist das Höllis großer Bruder und dein Hölli wird in Wirklichkeit von den Resten des Gases angetrieben, die dort nicht verbrennen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Darüber hinaus werdet ihr massig Heizkosten sparen!
Liebe Grüße, Achim
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von Fern- zu Nahwärme … Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank für die frühen Lacher! Ich dachte immer am Eingang zur Hölle müsste es nach verbranntem Menschenfleisch riechen (ist nicht so unangenehm wie vermutet), aber vielleicht riecht es auch nach nach dem verbrannten Fiffi von el Presidente 😀 Dir ein prima Wochenende 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute auch, dass verschmortes Plastik schlechter riecht als knuspriges Fleisch. Grillen liegt halt in unserer Natur. 😉
Dir auch ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das wollte ich hören. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂 gut zu wissen, dass das Tor zur Hölle nicht in meiner Nähe ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soooo weit weg ist es nun auch nicht. Und man weiß nie, wo es sich als nächstes auftut. ^^
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du wohl recht. Ich vermutete es lange in einem ekelhaft dunklen Keller. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass es sich weniger um einen Ort als um eine Gruppierung von Menschen oder besonders bösartige Personen handelt. Halten wir uns so gut als möglich von jeglichen Höllentoren fern ;):
Gefällt mirGefällt mir
Mit Sartre bin ich ja selten einer Meinung, in der Höllenfrage allerdings schon. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dieses Foto!
Schmeiß den Scheißring endlich rein!
Gefällt mirGefällt mir
Bitte entschuldige meine Ausdrucksweise. Ich konnte an nichts anderes denken ;).
Gefällt mirGefällt mir
Bitte. Ich bin gern vulgär. Auch wenn es nicht so wirkt. 😅
Gefällt mirGefällt mir
Genial. Nein, großartig. Oder teuflisch 😀
Gefällt mirGefällt mir
Teuflisch gut ist das Kompliment der Wahl.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, Hölle und Keller, das ist ja wie Feuer und Wasser😂, LG Ela☕
Gefällt mirGefällt mir
Die Hölle ist doch immer unten, also im Keller. *gg*
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin verwirrt. Laut Wikipedia wurde doch bereits 2010 von einem anderen Präsidenten, über dessen Frisur nichts vermerkt ist, die Schließung des Höllenlochs angeordnet. Wie kann es also sein, dass es noch existiert? Wo doch präsidiale Anordnungen sofort Realtität zu werden haben? Das müssen also doch fake news sein.
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt bin ich verwirrt. Handelte es sich bei dem Präsidenten nicht um einen Monarchen und beim Höllenloch lediglich um die Vorhölle? Oder reden wir aneinander vorbei? ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte mich auf den turkmenischen Präsidenten und seine laut Wikipedia 2010 erfolgte Verfügung zur Löschung des Methanfeuers bezogen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, ja. Soweit ich weiß, ist daraus aber nichts geworden. Ich hatte an den Papst gedacht, der vor einigen Jahren meiner Erinnerung nach die Vorhölle geschlossen hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, hat er? Das hatte ich gar nicht mitbekommen. Wie entgegenkommend von ihm.
Gefällt mirGefällt 1 Person