Wenn das Zeilenende losgelassen, wird es zuweilen kreativ. Ich habe so einen kleinen Mützentick und habe oftmals etwas auf dem Kopf. In der warmen Jahreszeit dürfen es Kappen sein, im Winter sind es Wollmützen. Und diese gern selbst gestrickt.
Das mit den Mützen gilt nicht, wenn ich diese Kopfbedeckung abziehen muss und die Haare sehen danach unmöglich aus. Ich friere also obenrum, wenn ich der Ansicht bin, meine Haare wollen aufgestellt werden. Nicht zuletzt deshalb weiß ich Scheitelfrisuren zu schätzen.
Mein Strickzeug ruhte jedenfalls eine ganze Weile. Schlief den Schlaf der Gerechten, wenn ihr so wollt. Doch dann überkam es mich: Ich wollte einmal wieder eine Runde stricken. Weil es so gemütlich war. Und ich fand nach langem Suchen auch Wolle. Sogar Wolle für zwei Mützen.
Ich begann und schlug auf meinem Nadelspiel Maschen an. Ich strickte versunken vor mich hin, in der frohen Erwartung, dass eine schöne Mütze herauskäme. Dann machte ich zur Halbzeit eine Passprobe. Erfahrene Stricker*innen werden womöglich lächeln, weil sie Mützen auf der Rundstricknadel stricken. Aber das kann ich nicht. Ich brauche ein Nadelspiel. Und das Ende war erwartbar: Die Mütze war zu weit.
Ich ribbelte das Gestrick also wieder auf. Man soll sich ja nicht entmutigen lassen. Ich schlug neue Maschen an, gleich ein Dutzend weniger. Die Mütze war ja nur ein wenig zu weit. Das würde doch reichen, dachte ich bei mir und strickte wieder. Zur Halbzeit machte ich erneut die Sitzprobe …
Man kann sich ja viel einreden. Ich für meinen Teil redete mir ein, dass die Mütze wohl passen würde. Sie saß zwar nicht bomben- aber leidlich fest. Und so beschloss ich, es zu Ende zu bringen, was ich begonnen hatte. Hochmotiviert überlegte ich mir, wie ich wohl den Abgang stricken könnte, stellte einen formvollendeten Sechserstern, ganz elegant mit überzogener Masche beim Abnehmen (zwei Maschen zusammenstricken kann ja jeder!) her … Und harrte der Stunde der Wahrheit.
Was soll ich sagen? Ich habe einen tollen neuen Teekannenwärmer. Das Problem ist bloß, dass ich keine Teekanne habe. Und auch nicht sonderlich gern Tee trinke. Die Ultima Ratio verlangte deshalb, dass ich dieses Strickstück entsorgte. Denn wenn die schon für meinen Bumms-Kopf zu voluminös und weit geworden ist, dann kann sie wirklich niemand tragen.
…
Wie gut, dass ich mir Wolle für eine Mütze gekauft habe und die hier nur zum Reinkommen war. 😉
Das Bild ist sogar besser als der Matrose. Ich lach mich wech😂😂😂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Sehr schön *hüstel* wobei ich zugebe, dass ich eine Maschenprobe wenn überhaupt und nur bei großen Sachen wie Pullis mache, wo ne gewisse Passform nicht ganz unwichtig ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stricke keine Pullover, deshalb kann ich mich nicht daran erinnern, jemals eine Maschenprobe gemacht zu haben. *gg*
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt Leute, die machen für alles Maschenproben, gewissenhaft, wie sie sind…ich gehöre auch nicht dazu..
Gefällt mirGefällt 1 Person
OHA. Ich finde es trotzdem bewundernswert. Ich kann einfach nicht stricken. Egal was ich für einen Schal stricken will, es wird immer ein ausgesprochen hässlicher dreieckiger Topflappen. Eine Mütze habe ich dem Kind gehäkelt, das Haiflossen ähnliche Gebilde behütet nun die Ersatzklopapierrolle auf dem Gästeklo und warnt jeden vor den hausfraulichen Fähigkeiten der Gastgeberin. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Vielleicht … Versuch mal, hässliche dreieckige Topflappen zu stricken. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ich schon versucht. Das funktioniert leider.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na das ist ja … unglaublich. Du solltest die Dinger als Designobjekte vermarkten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lasse einfach häkeln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, da kann man doch soviel schönes draus machen, Brötchenwärmer/körbchen, Fusswärmer……oder aufrubbeln und neu machen:)…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dafür war es zu klein … Und ich hatte es auch schon einmal aufgeribbelt. Noch einmal und dann wieder Garn wickeln war mir einfach zu blöd. *gg*
Gefällt mirGefällt mir
Fragt sich welche Hutgröße die Teekanne wohl hat. Aber die Farbe steht Dir meiner irrelevanten Meinung nach eh nicht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das dachte ich dann auch. Was mich mit zur Entscheidung bewog, die Mütze zu beseitigen. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man das Gestrickte wieder aufribbelt, hat die Wolle so hübsche Kräusel *g*.
Gefällt mirGefällt mir
Noch so ein Problem. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr chic! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lügner. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von zwei linken Händen kann da wohl keine Rede sein 😉 Toll geworden!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och, Charmeurin. Aber dafür bräuchte es einen Riesen, der sie trägt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bild 2 lässt ja vermuten, du hättest kurz an die Verwendung als Duschhaube gedacht? *mädchenhaft rumkicher*
Lieber Gruß von einer Nichtstrickerin
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich hatte gehofft, da ich ja Warmduscher bin, sie läuft beim Duschen ein. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles klar, das wäre dann auch geklärt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein hervorragender Topfwärmer. So etwas ist nicht zu unterschätzen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das habe ich ausprobiert, aber für die Töpfe war sie auch zu groß oder zu klein. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
eigentlich geht mir jetzt folgendes durch den Kopf:
– Warum nennt er seinen Kopf „Bumms-Kopf“
– Gibt es irgendwas, was er noch nicht ausprobiert hat zu machen?
Find ich gut
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unter einem Bumms-Kopf versteht man bei mir daheim einen sehr großen Kopf. Das rührt daher, dass Besitzer von Köpfen Hutgröße 60+ als Kind zu oft gegen die Wand gelaufen sind und ihr Schädel deshalb angeschwollen ist. Beim „Gegen-die-Wand-laufen“ macht es meistens „Bumms“, deshalb Bumms-Kopf. 😉
Ich habe übrigens diverse Dinge noch nicht ausprobiert. Ich habe sogar eine Liste der Dinge, die ich irgendwann ausprobieren will und eine Liste der Dinge, die ich nie tun will. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast über die Listen schon geschrieben??? *neugierig schau*
Wenn nicht mach das!!!!!
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Wäre mal eine Überlegung wert. Kommt mit in den Zettelkasten. ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist den da noch drin?
Gefällt mirGefällt mir
Geschätzt 20 Gedanken, die ich mal hatte, aber noch nicht niederschreiben konnte. Ich bin eine kleine Ideenmaschine mit zu wenig Zeit für zwei Beiträge pro Tag. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was soll ich sagen……Duschhaube 2.0 😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dann hätte ich Kopfhörer einstricken müssen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe nur einmal in meinem Leben gestrickt, einen Schal. Und weil ich für die letzte Masche noch genau so lange gebraucht habe wie für die erste, war es das 😳. Insofern hast du meine ganze Bewunderung!
Liebe Grüße, Achim
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stricken ist ja auch eine Geduldsache, von daher hast du alles richtig gemacht. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Monsineur, tres chic … komm nach Berlin, da machst du Mode. Nein, im Ernst, die Farben sind toll und die Form ähhm extravagant 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Form ist eigentlich eine ganz klassisch-typische Mützenform. Sie ist nur zu groß. Und farblich hatte ich mir tatsächlich mehr versprochen. Deshalb mache ich wohl doch lieber keine Mode. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du solltest mal mein Bild sehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Welches meinst du?
Gefällt mirGefällt mir
Das, das ich hier male. Eigentlich sollte es das winterliche Meer werden, jetzt ist es? K.A.
Gefällt mirGefällt mir
Ah … Okay. Das wird schon. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr werdet es sehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo ist das Problem, die Reggae-Fans tragen es doch zu weit? Du hast nur die falschen Farben dafür gewählt 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Diese Reggae-Mützen sind nur oben ausgebeult. Am Bündchen sitzen die fester. Von daher war es ein totaler Fail. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mussu ein Gummiband einnähen 🙂
Gib’s doch Herrn Moritz als Kuschelhöhle? 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
DER … Nein … Ich glaube, das lasse ich ihn bei Gelegenheit selbst erzählen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gar nicht so schlecht, wenngleich ich die Mütze nicht in der Dusche tragen würde… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Unter die Leute kann ich mich damit doch nicht wagen ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha, stricken? Du hast meine vollste Bewunderung. Ich häkel lieber 😉
Gefällt mirGefällt mir
Und du meine: Ich kann nicht häkeln. Bin ich zu blöd für. Obwohl ich es mehrfach versucht habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann ja nicht alles können. 😉 Ich find so Handarbeitsschissel sonst immer echt stressig, aber häkeln ist schön. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wenn die Haare erst mal lang genug sind, füllst du die Mütze schon noch aus! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nope, die Zeiten sind leider vorbei. Ich spreche da aus Erfahrung. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich sprach von Länge, nicht Menge! 😮
Ach, aber das heißt, du hattest mal lange Haare? 😮
Zeig! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es tatsächlich keine Bilder von.Und lange Haare werden bei mir dünn. Als sie lang waren, hatte ich weniger Fülle als derzeit. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Hm… irgendwas läuft da falsch. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Altmännerprobleme halt. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Du bist jünger als ich! 😮
Gefällt mirGefällt mir
Nur körperlich. 😛
Gefällt mirGefällt mir
Das bezweifle ich! 😛
Gefällt mirGefällt mir
Mach du mal. 😉
Gefällt mirGefällt mir
… Kordel durchziehen und der Beutel ist perfekt …
Gefällt mirGefällt mir
Da hätte ich mal drauf kommen sollen. Aber für einen Mann ist der Beutel entweder zu groß oder zu klein. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… für unterwegs. Für die Sonnenbrille und die Unterlage, wenn man sich im Park auf eine Bank setzen will. Große Plastiktüte gegen schmutzige Bänke. Hundeleckerli eventuell für den vierbeinigen Freund … passt bestimmt auch noch rein.
Gefällt mirGefällt mir
Ah … Ich glaube, Kater Moritz hätte was dagegen, wenn ich mir nur wegen der Tasche einen Hund anschaffe. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Katzenspielzeug für sonntags rein tun, dann freut sich der Kater immer auf den Sonntag … ist das eine Option? Die Mütze gebraucht eine schöne Verwendung, finde ich …
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist leider schon – das war ernst gemeint – in die ewigen Jagdgründe gegangen. Aber ich arbeite an Ersatz. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich kann sogar mit Backpapier stricken, was dir besser stehen würde als diese Farbkombi… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bilder! ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Kunstprojekt der Tochter… mal schauen ob sie die noch hat 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Nadelspiel??????? Das find ich ja nervig, da fallen mir ständig Maschen runter, deshalb strick ich eher seeeehr selten Socken.
Warum die Mütze gleich entsorgen?????
Glöckchen oder Leckerli rein, zunähen und der Katze zum Spielen geben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Moritz ist ein … Merkwürdiger Fall. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grins…..ein Versuch wäre es wert. Kira hat durch das Raschelspielzeug vom blinden Paulchen ihren Spaß daran wieder entdeckt. Über zehn Jahre war sie nur mit dem Laserpointer zu bespaßen.
Gefällt mirGefällt mir
Der spielt nur mit Sachen, die nicht für ihn sind. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person