Seid ihr auch schon so gespannt wie ich? Ich konnte kaum schlafen, weil heute ausgelost wird, wer was wem und warum empfiehlt. Und jetzt darf ich die Ergebnisse verkünden.
Die liebe wortgeflumselkritzelkram war dieses Mal wieder dran, die Verlosung zu übernehmen und hat für diese Aufgabe echt alles aufgeboten, was möglich war. Noch liegt alles etwas unscharf in der Zukunft, was passieren wird. Das liegt übrigens nicht am wortgeflumselkritzelkram, denn das Bild kam bei mir gestochen scharf an. Aber für die Spannung habe ich ein wenig am Bild herum-bearbeitet. 😉
Was sie mir berichtet hat, war die feierliche Verlosung eine große Show mit Halbzeit-Konzert und tatkräftiger Unterstützung von allen Seiten. Prunk und Pomp, den ich euch bei der spröden Bekanntgabe der Ergebnisse leider nicht bieten kann. Aber ihr seid wahrscheinlich schon genervt, dass ich hier labere, während Herr Moritz auf meinem Schoß sitzt und schnurrt. Ihr wollt die Ergebnisse haben. Ich kann es spüren.
Ihr findet im Folgenden also eine Liste. Der könnt ihr entnehmen, wem ihr ein Buch empfehlen sollt und wer euch ein Buch empfiehlt, denn diesmal gibt es keine Pärchen, sondern wir wandern im Kreis. Und weil ich sehr serviceorientiert denke, habe ich euch die relevanten Informationen natürlich gleich mit dazu gegeben. 🙂
Wie geht es weiter?
Nach der Auslosung folgen die Empfehlungen: Dafür verfasst ihr in eurem Blog einen Beitrag mit euren drei Empfehlungen (gern mit Links zu Rezensionen, wenn ihr die Bücher in eurem Blog besprochen habt) und informiert euer Buch-Date. Außerdem entscheidet ihr euch, welches der empfohlenen Bücher von eurer Empfehlungsliste ihr lesen wollt (aber behaltet es für euch, das erhöht die Spannung! 😉 )
Anschließend habt ihr bis zum 01.03. Zeit, euch eines der empfohlenen Bücher zu besorgen, zu lesen und eine Rezension vorzubereiten. Die veröffentlicht ihr am 01.03. An diesem Tag erscheint auch ein Sammelbeitrag in meinem Blog, den ihr bitte verlinkt, damit wir alle Rezensionen an einem Ort zugänglich machen können. An diesem Tag erfahren dann alle Leute, welches Buch ihr gelesen habt, wie es euch gefallen hat und ob vielleicht eine neue Bücherliebe entstanden ist.
Okay, das reicht wirklich. Hier habt ihr die Auslosung:
Damit steht fest:
Chris empfiehlt Li drei Bücher
Lis Informationen:
Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Die verborgene Sprache der Blumen
Der Schattentänzer
Todsünde
Dein Lieblings-Genre?
Historische Romane, Frauenliteratur, Jugendbücher, Skurriles, Anthologien
Deine drei liebsten Autor*innen?
Stefanie Bender
Evelyn Sanders
Arto Paasilinna
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Thriller und Krimis, bei denen nur wild rumgemordet wird, Geschichten, die zu durchschaubar sind, Fremdsprachige Bücher, Sachbücher, Biografien
Li empfiehlt fraggle99 drei Bücher
fraggle99s Informationen:
Die letzten 3 Bücher, die ich gelesen habe:
„Gefrorener Schrei“ – Tana French
„Finderlohn“ – Stephen King
„Die Blausteinkriege 1“ – T.S. Orgel
Lieblings-Genre:
Fantasy & Krimi
Die drei liebsten Autoren und Innen:
David Mitchell
Andreas Eschbach
John Boyne
Was möchte ich überhaupt nicht lesen:
Schnulzen jedweder Art
Young Adult
Alles was einen überzogenen Gewaltgrad enthält, literweise Blut, Ritualmorde, Serienmörder, die eine Stadt in Atem halten usw.
fraggle99 empfiehlt Aequitas et Veritas drei Bücher
Die Informationen von Aequitas et Veritas
Meine zuletzt gelesenen Bücher:
Anne Fortier: Die geheimen Schwestern (tolles Buch)
Justin Cronin: Die Spiegelstadt (großartig!)
Julie Kagawa: Talon Band 1 (das war ein echter Kampf …)
Lieblings-Genre:
Historische (Liebes-)Romane, Krimis, Thriller, Dystopien, Klassiker
Lieblings-Autor*innen:
Jane Austen, Bernard Cornwell, Diana Gabaldon
Was ich nicht lesen will?
Bücher, bei denen man auch nach Beendigung nicht weiß, was man da gerade gelesen hat; dicke Schinken mit mehr als 600 Seiten; Philosophisches und Sachtitel im Allgemeinen; Jojo Moyes und ähnliche Romane, bei denen man irgendwann tränenüberströmt auf dem Sofa sitzt; „Shades of Grey“ und ähnlichen Schund
Aequitas et Veritas empfiehlt lunaumbra drei Bücher
lunaumbras Informationen:
Die letzten drei Bücher, und da musste ich wirklich überlegen^^, waren:
Der Insektensammler ((Jeffery Deaver), Im Bann des Dunklen (Kat Martin) und Alice hinter den Spiegeln (Lewis Carroll)
Meine Lieblings-Genre sind wie immer Thriller, Horror, Fantasy, Krimis und Märchen.
Lieblingsautoren: Sir Arthur Conan Doyle, Kathy Reichs und J. R. R. Tolkien (auch hier alles beim Alten ^^)
Auf Erotik- und reine Liebesromane, sowie Kriegs- und Katastrophenerzählungen, würde ich dann doch lieber verzichten.
lunaumbra empfiehlt bibobuchling drei Bücher
bibobuchlings Informationen:
Meine letzten 3 Bücher waren:
– Beatrix Potter „Peter Rabbit und seine Freunde“
– Anne Martinetti „Agatha Chistie – Das Leben ist kein Roman“ (Graphic Novel) –> zählt ihr das mit?
Sonst Karla Paul „Gilmore Girls in 100 Seiten“
– Chris Riddell „Ada von Goth und das Vollmondfest“
Ich lese ziemlich breit: keine Jugendbuch, Fantasy, Krimi/Thriller, es darf gerne auch mal ein Sachbuch sein, wie zB eine spannende Biographie. Was ich gar nicht mag sind Liebesschnulzen oder Bücher wie Shades of Grey und ähnliche…
Lieblingsautoren: Walter Moers, Carlos Ruiz Zafon, Dan Wells. Wirklich nicht leicht sich da zu entscheiden.
bibobuchling empfiehlt Tausend drei Bücher
Tausends Informationen:
Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Jasper Fforde: Im Brunnen der Manuskripte
John Conolly: The book of lost things
Aude Le Corff: Das zweite Leben des Monsieur Moustier
Dein Lieblings-Genre?
Humor, Absurdes, Philosophisches, moderne Mythosbearbeitungen
Deine drei liebsten Autor*innen?
Christoph Ransmayr, Heinrich Heine, Kurt Schwitters
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Psycho, 1000 Seiten
Tausend empfiehlt the lost art of keeping a secret drei Bücher
Die Informationen von the lost art of keeping a secret:
Zuletzt gelesen: Jane Gardam – Letzte Freunde, Jennifer Donnelly – Die Winterrose, T.C. Boyle – San Miguel.
Lieblingsgenre – tjaaa, Was ist Genre? Belletristik, klar. Jugendbücher, dramatische Geschichten , Biografien, Klassiker
Möchte ich überhaupt nicht lesen: Thriller
Meine drei Lieblingsautor*innen: Walter Moers, Herta Müller, Joey Goebel
the lost art of keeping a secret empfiehlt Zeilenende drei Bücher
Zeilenendes Informationen:
Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Siegfried Lenz – Das Vorbild (Super Stil)
Michael Nast – Generation Beziehungsunfähig (Unter viel ermüdendem Blabla zumindest ein paar intelligente Gedanken entdeckt)
Jonathan Stroud – Bartimäus. Das Amulett von Samarkand (durchschnittlich gute Urban Fantasy Geschichte mit viel Luft nach oben)
Dein Lieblings-Genre?
Science Fiction
Deine drei liebsten Autor*innen?
John Irving, C. S. Forester, Stanislaw Lem
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Die „Zu“-Bücher: Zu blutrünstig, Zu gruselig, Zu schmalzig, Zu unsauber recherchiert (Spezialkriterium für Historische Romane ) Ansonsten lese ich alles von leichter Unterhaltung aus dem Regal „Starke Frauen“ bis zu schwerer Übersetzung (das Gegenteil von Unterhaltung
) aus der Abteilung „Metaphysik für Fortgeschrittene“.
Zeilenende empfiehlt fantasiegeflüster drei Bücher
fantasiegeflüsters Informationen:
Meine letzten 3 Bücher:
Eleanor – Jason Gurley
Beim dehnen singe ich Balladen – Jürgen von der Lippe
Federleicht Band 4 – Marah Woolf
Mein Lieblings-Genere:
Fantasy und Jugendbücher
Meine Lieblingsautoren / -autorinnen:
Marah Woolf
Nina Blazon
J.R.R. Tolkien
Gibt es etwas, das ich überhaupt nicht lesen will?
Krimis, Thriller, Sachbücher und Ratgeber
fantasiegeflüster empfiehlt schauwerte drei Bücher
Schauwertes Informationen:
Meine letzten 3 Bücher:
Hanya Yanagihara -This Little Life
Poppy Alexander – Dawn before the rest of the world
Michael Köhlmeier- Die Musterschüler
Mein Lieblings-Genere:
Drama
Meine Lieblingsautoren / -autorinnen:
Arthur Schnitzler, Georg Büchner, Paul Auster, Alice Munro…
Gibt es etwas, das ich überhaupt nicht lesen will?
„Frauenliteratur“, SciFi/ Fantasy
Schauwerte empfiehlt Tante Tex drei Bücher
Die Informationen von Tante Tex:
Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
Red Rising von Pierce Brown, Beim Dehnen singe ich Balladen von Jürgen von der Lippe sowie Marah Woolfs ‚Federleicht‘ – was nicht wirklich mein Fall war, deswegen sei hier noch der unterhaltsamere Vorgänger Hinterher ist man immer tot von Eoin Colfer erwähnt. Aktuell am Lesen: Neil Gaimans ‚American Gods‘.
Dein Lieblings-Genre?
Momentan ist das wohl Urban Fantasy.
Deine drei liebsten Autor*innen?
Nur 3? Wie gemein. Ich sag spontan Michael Ende, Terry Pratchett und Sir A.C. Doyle.
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Prinzipiell bin ich offen für alles. Wäre aber schön, wenn sich Liebesgeflüster und nervige Romanzen in Grenzen halten würden. Von zu viel Kitsch bekomm ich Karies. Außerdem lehne ich ‚Krieg und Frieden‘ ab, weil ich weiß, dass ich über kurz oder lang wieder abbreche. Tolstoi und ich werden vermutlich keine Freunde mehr.
Tante Tex empfiehlt vro jongliert drei Bücher
Die Informationen von vro jongliert:
Meine zuletzt gelesenen Bücher:
Eierlikörtage – das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre
Susan Cain, Still
Giulia Enders, Dram mit Charme
Lieblings-Genre:
Historische Romane und Krimis, eh fast alles
Lieblings-Autor*innen:
Cornelia Funke, Kai Meyer, Elizabeth George
Was ich nicht lesen will?
Grauslichkeiten – je realistischer, umso weniger will ich sie lesen. Weltuntergangsszenarien auch nicht.
vro jongliert empfiehlt wortgerinnsel drei Bücher
wortgerinnsels Informationen:
Zuletzt gelesen:
Ein Mann namens Ove – Fredrik Backmann
Wenn das der Führer sähe – Jacqueline Roussety
Die Mühle – Elisabeth Herrmann (totaler Mist, Frau Herrmann, bitte bitte bitte finden Sie zu Ihrer alten Form zurück)
Hier noch meine „Highlights“ aus der Kategorie „Abgebrochene Bücher“, derer es in letzter Zeit leider einige gab:
Schattenspiel – Charlotte Link (ich mag ihre Bücher, aber es ist auch viel Mist darunter)
In Afrika – Heinz Strunk (seine Schreibe ist mein Ding, aber dieses Werk, naja…)
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand – Jonas Jonasson
Ich mag u.a folgende Autoren:
Elisabeth Herrmann, Klaus-Peter Wolf
Bernhard Schlink
Hans Fallada, Joachim Fernau
Nick Hornby
Ich lese u.a. folgende Genres:
Krimis, gerne auch mal ganz blutig
Heiteres, aber intelligent (z B. Horst Evers)
Historisches, Biographien
Und von (fast) allem anderen auch was
Hier lese ich eher nicht:
Fantasy, genauer gesagt alles was mit Drachen, Elben, Zauberern zu tun hat (außer Harry Potter und die Bücher von Jasper Fforde. Die sind aber nicht Fantasy im klassischen Sinne)
Seichte Frauenromane
wortgerinnsel empfiehlt wortgeflumselkritzelkram drei Bücher (made my day!)
wortgeflumselkritzelkrams Informationen:
Meine drei letzten Bücher, die ich gelesen habe (und nicht abgebrochen):
– „Geister“ von Nathan Hill
– „Die Vermissten“ von Caroline Eriksson
– „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells
Mein Lieblingsgenre ist immer noch Fantasy und Thriller, aber nun auch vor allem – hm – nennt man das Gegenwartsliteratur? Also gute Belletristik Das ist ja breit gefächert …
Meine Lieblingsautoren: Nina George, Terry Pratchett, Sebastian Fitzek …
Was gar nicht geht: Nora Roberts, Irving oder Sachen wie „Shades of Grey“ …
wortgeflumselkritzelkram empfiehlt floreca drei Bücher
florecas Informationen:
Die letzten 3 Bücher:
Bäume reisen nachts – Aude le Corff (ganz ganz schön, mein letztes Buchdate mit Frau Vro <3)
Throne of Glas 2 – Sarah J. Maas (anhaltende Leidenschaft für Jugendfantasy)
Das Lavendelzimmer – Nina George (sehr schöne Idee und auch schöne Momente, insgesamt hätte es etwas weniger langatmig sein dürfen)
Lieblings-Genre:
Jugendliteratur, Fantasy, Bücher über Menschen (Roman wäre das wohl)
Liebste Autor*innen:
Meg Rosoff
Max Barry
Matt Ruff
Kai Meyer
(Ups. Stand da „drei“?)
Bitte nicht:
Frauenliteratur (weder die „frechen“ noch die „starken“)
Science Fiction
Historische Romane
floreca empfiehlt sireadhblog drei Bücher
sireadhblogs Informationen:
Meine zuletzt gelesenen Bücher:
-Katharina Seck: Die silberne Königin
-Jennifer L. Armentrout: Dämonentochter Band 1
-J.R. Ward: Bourbon Kings
Lieblings-Genre:
-Fantasy Romane, Sci-Fi, Dystopien, Liebesromane
Lieblings-AutorInnen
J.L. Armentrout, Katharina Seck, Kai Meyer, Jojo Moyes
Was ich nicht lesen will
Knallharte Thriller und Krimis, bei denen ich nach dem abendlichen Lesen kein Auge mehr zu machen kann XD; Dramen, die mich einfach nur runterziehen und ich schon nach der Hälfte des Buchs die Seiten mit Tränen durchnässe
sireadhblog empfiehlt Michaela drei Bücher
Michaelas Informationen:
Die drei letzten Bücher, die ich gelesen habe:
– Leonie Swann: Dunkelsprung
– Hjorth & Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienten
– Patrick Rothfuss – Die Furcht des Weisen 1
Lieblingsgenre:
– Krimis und Thriller
Lieblingsautoren:
– Patrick Rothfuss
– Sebastian Fitzek
– Elizabeth George
Was ich ungerne lesen würde:
– Liebesgeschichten und alles, was in diese Richtung geht
Michaela empfiehlt Wili drei Bücher
Wilis Informationen:
Die drei letztgelesenen Bücher:
Yasmin Khan – Safran Tales
Karl Meyer – Die fließende Königin
Navid Kermani – Große Liebe
Dein Lieblingsgenre:
Kochbücher – keine reine Rezeptsammlungen. Bücher mit Geschichten, Kultur und Hintergrundinformationen zum Rezept.
literarische Romane
Krimis
3 liebste Autor*innen: Heute nenne ich: Franz Kafka, Orhan Pamuk und Navid Kermani
Was ich überhaupt nicht lesen mag: Horror,Thriller
Wili empfiehlt Chris drei Bücher
Die Informationen von Chris:
Die letzten drei Bücher, die du gelesen hast?
– George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer (Band 1)
– Karl Ove Knausgård – Leben
– Sebsatian Fitzek – Die Therapie
Dein Lieblings-Genre?
Tendenziell Fantasy (lese ich gerne, mag ich in Filmform aber merkwürdigerweise gar nicht) und Thriller.
Deine drei liebsten Autor*innen?
Sebastian Fitzek, Günther Bloch (ja, da kommt der Hundehalter durch), Wolfgang Hohlbein.
Gibt es etwas, das du überhaupt nicht lesen willst?
Romanzen, alles aus der berüchtigten „Shades of grey“ Schublade.
Cool, dass es so viele Mitmacher gibt. Ich werde das gespannt verfolgen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit dafür. Deshalb habe ich mich nicht gemeldet. Sorry.
LikeGefällt 1 Person
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Wortgeflumselkritzelkram und ich haben so viel Spaß an der Ausrichtung und der Teilnahme, dass wir sicher noch ein paar Runden durchführen werden. Wenn es passt, einfach anmelden und mitmachen. ☺
LikeGefällt 1 Person
Juhu! War das spannend! Ich bin total happy über meine Zulosung :).
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa, ich auch 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich. 🙂
LikeLike
Ich hab schon gaaaanz viel Ideen 🙂 Danke, liebes Zeilenende für Deinen Beitrag
LikeLike
Das hab ich gemerkt :)!
LikeGefällt 2 Personen
Hat dies auf wortgeflumselkritzelkram rebloggt und kommentierte:
Und hier ist der Beitrag vom lieben Zeilenende mit den Ergebnissen der Auslosung – auf die wir alle schon gewartet haben ….
LikeLike
*Froi* Da werde ich meinen Sonntag mal mit Grübeln verbringen, aber wenn ich mir LunaUmbras Lieblingsgenre ansehe, da wird mir doch sicher etwas einfallen!
LikeGefällt 2 Personen
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Grübeln. Ich fand es gar nicht so einfach, meinem Date was zu empfehlen, habe jetzt aber mal eine Longlist gemacht. *gg*
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe es gerade – ist nicht so Deine literarische Richtung, wenn ich mich nicht irre. 🙂
LikeLike
Volle Losbude. Kinderbücher ja, Jugendbücher Naja … Fantasy ist neben Historischen Romanen mein „ganz dünnes Eis“ Genre. Ich mag es eigentlich sogar ganz gern, bin da aber speziell. Aber auch ich weiß die Herren Moers und Pratchett oder Frau Rowling durchaus zu schätzen. Selbst mit Markus Heitz kann ich bis zu einem gewissen Punkt was anfangen. *gg*
Aber ich war beim Listenschreiben erstaunt, wie viel Fantasy – und durchaus gute Fantasy – ich doch schon gelesen habe.
LikeGefällt 3 Personen
Ist doch prima!
LikeGefällt 1 Person
Fantasie kannst du 🙂 du darfst auch gerne noch mal Die Halblinge empfehlen ….
LikeGefällt 1 Person
Die waren gut, gell? Ich habe überlegt, mal wieder den Palma zu empfehlen. Aber immer nur das Gleiche ist ja auch öde. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe schon überlegt, eines zu empfehlen, was mir selber empfohlen wurde – weil es einfach soooo gut passen würde. Letztendlich: alles ist erlaubt, oder ….. 🙂
LikeLike
Klar ist alles erlaubt. Das ist immer nur die Sache mit den eigenen Ansprüchen. Wenn es nach mir ginge, würde ich ja eh allen Menschen grundsätzlich zuerst Kants „Grundlegung zur Metaphysik der Sitten“ empfehlen. Aber das hätte schon beim ersten Mal keinen Witz. *gg*
LikeGefällt 1 Person
Wuah…..bitte nicht😂
LikeGefällt 1 Person
Mach dir da wegen mir bitte keine Gedanken. Ich bin da ganz offen und würde mich auch freuen mal in neue Gefilde reinzuschnuppern 🙂 Auf jeden Fall freue ich mich schon auf deine Vorschläge!
LikeLike
Ich bin immer vorsichtig, wenn ich „meine“ Lieblingsbücher empfehle. Gerade was den Bereich Science Fiction angeht, muss man das tatsächlich mögen und irgendwie vorgeprägt sein. 😉 Ich denke, ich habe aber drei Titel gefunden, die auf deiner Welle liegen könnten. Kommt morgen früh um 6 (so wie alle meine Blogartikel von Mo-Sa). 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hier mein Beitrag mit den Buchvorschlägen für Aequitas et Veritas:
https://reisswolfblog.wordpress.com/2017/01/22/buchdate-3-die-auslosung-und-meine-empfehlungen/
LikeGefällt 1 Person
Meine Güte, bist du schnell! Da muss ich doch mal schauen, was du mir vorschlägst. Dass du von Gabaldon und Austen Ausschlag bekommst, hatte ich mir schon gedacht. 😂 Danke für deine Mühe.
LikeGefällt 1 Person
Gerne doch! 🙂
Und ja, was die beiden Damen angeht, da kann ich halt nicht aus meiner Haut, oder wie diese Redewendung auch immer lautet. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Null problemo. Ich lerne auch gern mal was Neues kennen. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin erfreut, dass mir Chris drei Bücher empfehlen wird und freue mich, fraggle99 drei Schmöker zu empfehlen. Perfekt.
…ich bin dann mal im Bücherschrank
Li
LikeGefällt 3 Personen
Viel Erfolg beim Suchen. fraggle ist pflegeleicht. Und ich wünsche ihm ohnehin etwas, dass er verreißen kann. Das macht er nämlich am Besten. *gg*
LikeGefällt 2 Personen
na super. das motiviert 😉
LikeLike
Ich wittere Ironie. Aber das war ernst gemeint. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich? Ironisch? Nienichtniemals…
Naja, vielleicht ein ganz nanomolekülbissel.
Und, ja, ich fürchtete schon, dass du das ernst meintest.
LikeGefällt 2 Personen
Och komm, so böse bin ich doch gar nicht! 😉 Es sei denn, das Buch hat es verdient… 🙂
LikeLike
Ich habe doch nirgendwo gesagt, du seiest böse. Ich mag deine Verrisse! 🙂
LikeGefällt 1 Person
So lässt sich der Sonntag doch ideal füllen: Mit der Suche, nach drei Büchern, die ich Li empfehlen kann. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gute Jagd! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bin schon ganz uffjeregt 😀
LikeGefällt 3 Personen
Ich danke der Glücksfee für den Griff. 🙂 Für die liebe Frau Vro Bücher zu finden, war mir diesmal ein leichtes. Beim Zeilenende musste ich letztes mal sehr viel länger grübeln.
LikeGefällt 1 Person
Du warst echt fix 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich war das letzte mal so spät dran (sogar mit Erinnerungsmail) und konnte mich partout nicht entscheiden, dass wollte ich diesmal revidieren. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag es, wenn ich in anderer Leute Köpfen bin. *gg*
LikeGefällt 2 Personen
Sehr tolle Sache! Viel Spaß allen Teilnehhmern. 🙂
*sichfürdieverspätungdeserstendatesschämt* 😳
LikeGefällt 1 Person
Hast du das eigentlich mittlerweile geschrieben? *hust* ^^
LikeLike
Frag lieber, ob ich endlich Zeit zum Lesen hatte. 😦
LikeLike
Hattest du? 😉
LikeLike
Nein. 😥
LikeGefällt 1 Person
Meine Empfehlung für fraggle99
https://lebenslichtpfade.wordpress.com/2017/01/22/buch-date-nach-der-auslosung/
Lass es dir schmecken!
LikeGefällt 1 Person
Yeah! https://tausendnull.wordpress.com/2017/01/22/buch-date-iii/
LikeGefällt 1 Person
Meine Buch-Empfehlungen für wortgerinnsel sind auch online!
http://vrojongliert.blogspot.co.at/2017/01/buch-date-3-dating-schlange-trifft.html
Euch allen viel Spaß und einen guten Start in die Woche!
LikeLike
Vorbildlich. Wünsche ich dir auch (da ich so selten bei dir kommentiere und dich so gern schwungweise lese ☺)
LikeGefällt 1 Person
Dem möchte ich mich mal anschließen, Veronika. Ich lese Dich :)! Auch wenn kommentieren etwas komplizierter ist und ich deswegen nur manchmal reinwinke.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank fürs Reinlesen und Mitlesen – ob schwungweise oder gelegentlich oder regelmässig!
Der ewige Stein im Schuh ist das mit den Kommentaren bei mir. Aber ich hänge (noch zu sehr) an meinem derzeitigen Blog, als dass ich das jetzt unbedingt ändern wollte. Man sieht ja, dass wir trotzdem zusammen kommen. Was ich als gutes Zeichen werte! 😊
LikeLike
Meine Vorschläge für Tante Tex: https://schauwerte.wordpress.com/2017/01/25/buch-date-meine-empfehlungen-fuer-tant-tex/
LikeGefällt 1 Person