Seit 48 Wochen portraitiere ich mich jeden Sonntag. Ein Jahr lang. Und ein paar Leute machen mit. Alle meinen bisherigen Beiträge unter diesem Tag. Auch dabei sind  Gertrud TrenkelbachMarinscheMulticolorinasolera1847,trienchen2607Wili und 365tageimleben.

20170119_191950.jpg

Gestern war ja Weltknuddeltag. Und auch jenseits dieses Tages gibt es gern Menschen, die in der Fußgängerzone stehen und Free Hugs verteilen. Ich lehne das ab. Nicht, weil ich etwas gegen Knuddeleien hätte (das war früher schlimmer, auch wenn ich mich nicht immer gern anfassen lasse), sondern weil es wichtigeres gibt, was man verteilen sollte. Und wenn man mich glücklich machen will, sollte man mir ein Stück Streuselkuchen geben.

Dummerweise hat das gestern nicht geklappt. Vielleicht sollte ich offensiver sein und mich mit meinem Zettel beim nächsten Mal neben die Kuschler in der Fußgängerzone stellen, statt das Zettelchen nur in meinem Zimmer vor die Kamera zu halten.

Inspired by wortgeflumselkritzelkram und Es Marinsche kocht.

Die Beiträge der Anderen:

Gertrud Trenkelbach
Marinsche
Multicolorina
solera1847
trienchen2607
Wili
365tageimleben

50 Kommentare zu „52 Wochen (48): No Hugs

  1. Au ja: Streuselkuchen ist und bleibt fantastisch. Und mich von irgendwelchen fremden Menschen umarmen zu lassen: Brrrrrr. NEIN DANKE! Dafür kann ich mich ja gar nicht begeistern. Mir langt’s schon, wenn die Hälfte der Fünftklässler mich grundsätzlich erst einmal duzt (und soooo jung sehe ich nun wirklich nicht mehr aus).

    Like

      1. Irgendwie hab ich seit Tagen diesen Rumpelstielzchenspruch-Ohrwurm, und er passt gut zum Streuselkuchenklauplan. Ich hoffe, die Königin hält den Kuchen bereit.

        Gefällt 1 Person

        1. Es gab eine Einlasskontrolle und als ich mich bereit machte zum Abtasten, meinte er, „Ach, du willst ja nur kuscheln“ … Ich war demzufolge nicht mehr so nüchtern. 😉 Aber es gibt besseres. Wenn es dich verzweifelt, dennoch probieren. Gibt es hier genug von. ^^

          Like

            1. Ich glaube, Herr Moritz ist fürs Feiern besser geeignet. Oder wir gehen zu dritt. Größere Gruppen finde ich eh angenehmer. *gg*
              Ich habe beim letzten Mal tatsächlich am nächsten Morgen körperliche Beschwerden. Ich lasse nach.

              Like

  2. Dieses überschwängliche Rumgeknuddle mag ich ja auch nicht…..ist ja fast wie die Fastnachtszeit wo jeder mit jedem….und so…..und Grippeviren werden munter rumgereicht….wuuuuäääähhhhh nääääääää 😳 aber dieses wohldosierte mit den richtigen Menschen….doch ja…..das mag ich….sonst hätte ich Euch nicht mit meinem Rote Beete Herzlein bedacht 😜 aber der mit dem Streuselkuchen ist genial 😃👍🏼

    Gefällt 1 Person

  3. Sei virtuell von uns umarmt. Auch wenn wir keinen Streußelkuchen dahaben im Moment, da nach der fetten Weihnachtszeit ein wenig abgespeckt werden muss und es nur ein paar Kekse zwischendurch gibt, knuddeln wir dich von hier aus. Knuddel, knuddel…

    Like

  4. Hallo, ich beobachte dich erst seit einer Woche, aber Streußelkuchen mag ich auch total gern. VG Nele
    nelehansenblog.wordpress.com

    Like

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s