Vor ewig langer Zeit war es guter Brauch auf diesem Blog, dass ich antizyklisch gebloggt habe. Als Reminiszenz werde ich den nachweihnachtlichen Wahnsinn dazu benutzen, einen Blick zurück zu werfen und die Geschichte der Geschenke erzählen.
Geschenke sind, machen wir uns keine Illusionen, inhärenter Bestandteil des Weihnachtsfestes. Schon in der Bibel gab es Huldigungen, Socken aus Schafswolle, Gold, Weihrauch, Myrrhe, einen Ausflug nach Ägypten und bestimmt auch irgendwas von den Onkels und Tanten, was viel Krach gemacht hat.
Heutzutage kommt man mit vielen dieser Dinge nicht mehr weit. Okay, die Socken und den Weihrauch würde ich nehmen, aber Huldigung verlange ich das ganze Jahr über, sonst würde ich nicht bloggen. Nichtsdestotrotz muss Weihnachten natürlich nicht zum Fest des Konsums verkommen. Es muss nicht der Dreikaräter am Ring sein, ich gebe mich auch mit zwei Karat zufrieden.
Damit man mir auch das richtige Geschenk macht, schreibe ich einen Wunschzettel. Ich erzählte bereits davon. Genauer: Ich schreibe einen Brief an das Christkind. Weil das Christkind die Geschenke bringt. Der Weihnachtsmann ist für die koffeinhaltigen Erfrischungsgetränke zuständig.
In diesem Brief reflektiere ich gern das vergangene Jahr, was ich hier im Blog auch noch tun werde, allerdings erst morgen, wenn das Jahr vorbei ist. Man weiß ja nie, was noch passieren wird. In meinem Weihnachtsbrief ans Christkind blicke ich ein wenig weiter zurück, bis zum letzten Weihnachten. Deshalb schreibe ich den Brief auch, das macht mir Spaß und ist besinnlich. Der Wunschzettel ist mehr ein nettes Zubrot für Menschen, die mir etwas schenken möchten. Denn ohne Wunschzettel lebt es sich schlecht.
Das merke ich umgekehrt immer – und zwinge deshalb mein Umfeld, mir Wunschzettel zu schreiben, wenn sie von mir ein Weihnachtsgeschenk erwarten. Denn mal ehrlich. Das Christkind ist ein übersinnliches Wesen. Wenn das schon nicht ohne Briefe kann, wie soll ich dann, selbst wenn ich Hellseher wäre, passende Geschenke finden?
Ein schöner Beitrag zum Jahreswechsel.
Ich wünsche dir für das kommende Jahr nur das Beste! Aber davon jede Menge 😉!
Liebe Grüße, Achim
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. Ich dir auch … Und dem Wuff auch. 😊
LikeGefällt 1 Person
Verlegenheitskrawatten und Last-Minute-Socken waren mir bereits aus dem Geschenkebrauchtum der Jetztzeit bekannt. Aber nun bei Ihnen zu erfahren, dass schon der Bibel von ‚Socken aus Schafswolle‘ als ‚Huldigung‘ die Rede ist – köstlich! So geht das Jahr erheitert seinem Ende zu.
LikeGefällt 1 Person
Gut, es steht da nicht wörtlich, aber was sollen Hirten auch anderes bringen? Von daher sind Socken ein legitimes Weihnachtsgeschenk. 😀
LikeGefällt 1 Person
Wünsch dir einen guten Rutsch in neue Jahr.
Bei uns gibt es schon seit über 10 Jahre den berühmten Amazon – Wunschzettel *lol* Da muss das Christkind nicht übersinnlich sein 😉
LikeLike
Auch ein Wunschzettel. Siehste? ☺
LikeLike
*hehe*
Frohes neues Jahr
LikeGefällt 1 Person
Mein Konto hat mir einen neuen Drehstuhl und ein leckeres Essen beschert…
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön. Bei mir gab es Socken. 😂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner Blogeintrag. Ich wünsch Dir einen guten Übergang ins neue Jahr
LikeGefällt 1 Person
Danke. Komm du auch gut rein. ☺
LikeLike
Okay, ich huldige:
🐏 Hier ein Schaf, das die Wolle für die Socken liefert.
Und das mit dem Weihrauchabfackeln ist leider ein wenig ausser Kontrolle geraten 🔥.
Hier musst du den guten Willen für die Tat nehmen. 😉
LikeLike
Ich bin doch Kantianer. Ich weiß nichts anderes zu schätzen als allein den guten Willen. ☺
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Ich hab am Ende immer noch so viel Wunschzettel übrig 🤔🙄🤣
LikeLike
Unbeschrieben? Kleineren Zettel nehmen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, es sind noch so viele Wünsche offen 🙃
LikeLike
Dann Tapetenrolle beschreiben. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ach….meinste dann krieg ich wirklich ALL DAS was da drauf steht?
LikeLike
Da gibt es bestimmt so praktische Endlosrollen. ☺
LikeLike
Löst aber nicht das Problem das ich nicht alles kriege was ich mir wünsche 😛
LikeLike
Man muss nur genug wünschen, dann erfüllen sich irgendwann wegen der Statistik die wichtigen. 😊
LikeGefällt 1 Person
Is’n Argument 🤣
LikeGefällt 1 Person