Zeit für Cat Content. Ich habe nämlich das Gefühl, Herr Moritz ist momentan überspannt. Bevor das hier also mit einem Mord endet, dessen Prozess entweder er oder ich nur als starrer, kalter Betrachter erleben werden, habe ich beschlossen, ihn lieber an die Tastatur zu lassen.
Es ist eine Sauerei sondergleichen. Nichtsahnend lag ich abends auf dem Bett meiner Untergebenen S. Sie wissen schon. S. wie „Sie glaubt, sie sei meine Besitzerin.“ Ich möchte nicht ins Detail gehen, aber es waren schöne Stunden. Doch eh ich es mich versah, änderte sich etwas, kaum dass die Sonne ins Zimmer gekommen war. S. nahm eine Tasche, die ich am Abend zuvor noch inspiziert hatte. Ich befand sie für harmlos. Es sah nicht nach einem Transportmittel aus, mit dem ich zum Tierarzt geschleppt werden sollte.
Mit dieser Tasche ging S. durch DIE TÜR. Das ist so ein Menschending, durch das sie verschwinden und nach Stunden wieder auftauchen. Ich habe so meine Theorien über DIE TÜR. Wenn die Menschen nämlich durch DIE TÜR zurückkehren, sehen sie erschöpft aus. Manchmal bringen sie Futter für sich oder mich oder uns beide mit. Ich gehe deshalb davon aus, dass DIE TÜR in die Wildnis führt, in der die Menschen unser Essen jagen. Kein schöner Ort. Ich bin froh, Personal zu haben, das durch DIE TÜR gehen. Keine vernünftige Katze würde durch DIE TÜR gehen.
Jedenfalls musste ich feststellen, dass die Sonne wieder verschwand, ohne dass S. zurückkehrte. B. unterstellte mir auf meine vehementen Fragen, wann S. zurückkäme bloß, ich hätte ADHS. Und als das Zeilenende durch DIE TÜR hereinkam, hatte er nicht nur S. nicht dabei, sondern nicht einmal Futter. Ausführlich erklärte ich ihm, dass er ein Versager sei, aber er sagte bloß, ich hätte Liebeskummer. Als ob der eine Ahnung hätte. Dennoch stimmte etwas nicht.
Es war bereits dunkel, von S. und der Tasche keine Spur, also beschloss ich, die Nacht beim Zeilenende zu verbringen. Doch auch am nächsten Tag keine S. in Sicht. Das Zeilenende versuchte sich in Anbiederung und versuchte es mit den Worten, die ich aus S. Mund so gern hörte. Ich kaufte ihm aber nicht ab, dass er mich für sein Baby hielt oder auch nur für hübsch, süß und lieb. Ich glaube, er dachte sogar das Gegenteil, auch wenn er mich pflichtschuldig streichelte. Aber er machte das nun einmal nicht richtig. Zwei Tage lang ließ ich mir das gefallen.
Am dritten Tage war die Tür zu meinem Gemach bei S. allerdings immer noch verschlossen. Auch der nachdrücklich wiederholt vorgetragene Befehl, mir diese Tür zu öffnen, wurde schmählich ignoriert. Zu allem Überfluss gab es erneut das Katzenfutter, das ich schon am Abend zuvor für schlecht befunden hatte. Ich wollte dem Zeilenende eine letzte Chance geben. Ich sprang auf seinen Schreibtisch, baute mich direkt zwischen ihm und seiner Tastatur auf und befahl ihm, mir die Tür zum Gemach zu öffnen. Doch das Zeilenende dachte nicht daran. Vielmehr kraulte er mich. Aber Zuneigung muss man sich verdienen, liebes Zeilenende. Das ist keine Frage von Überspannung oder Liebeskummer, es geht darum, dass du mich nur kraulen darfst, wenn du artig bist … Und wenn du es richtig machst, so wie ich es will. Wenn nicht, musst du eben mit den Konsequenzen leben.
Süßes Kerlchen, also ich meine den Herrn Moritz 😉
Ich frage mich öfter, was in so einem Katzenköpfchen vorgehen mag und ich finde, du hast es sehr gut getroffen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Klingt auf jeden Fall sehr realistisch, genau so wie sich Mensch die Katzendenke vorstellt. ;o)
LikeGefällt 1 Person
Warum verstehst du ihn auch nicht? 😉😊
LikeGefällt 1 Person
Er maunzt nur!
LikeGefällt 1 Person
Und das verstehst du nicht??? 😂
LikeLike
Nope. Ist kein Latein. Kann ich also nicht. 😆
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeLike
Hör doch mal zu, was der Kater dir erzählt 😉
LikeGefällt 2 Personen
Er maunzt immerzu nur. Und beißt. Und kratzt! 😦
LikeLike
Das heißt nichts anderes als das er sich einsam fühlt, wenn er 8 Stunden und mehr in der Wohnung eingesperrt ist.
Wer den ganzen Tag unterwegs ist, sollte zwei Kater haben. Die können sich miteinander beschäftigen. Alleine werden sieirgendwann auch anfangen mit Protestpinkeln 😉
LikeLike
Ach … Der maunzt, sobald man ihn fünf Minuten nicht beachtet. Oder wenn man ihn beachtet. Moritz ist ein klassischer Fall von Schwatzkatze. Übergroßes Selbstbewusstsein und massiver Geltungsdrang machen die Kombination perfekt. 🙂
LikeLike
Autsch oder besser Mau(tsch)!!
LikeLike
Man gewöhnt sich dran, von seinem Kater misshandelt zu werden. Dafür habe ich ihn gestern aus Versehen eine Stunde lang auf den Balkon gesperrt. 😅
LikeLike
Was sagt denn Seamus zu Moritz?
LikeLike
Die beiden verstehen sich prächtig, seit dem sie sich gegenseitig ihrer Abneigung mir gegenüber versichert haben.
LikeGefällt 1 Person
Autsch
ich seh schon…..zum Katzenflüsterer fehlt noch ein bißchen…. 😉
LikeLike
Dieser spezielle hat einfach einen besonderen Dachschaden. 😊
LikeGefällt 1 Person
Jeder Jeck is anders…..scheint wohl auch die Katzenwelt zu betreffen 😜 und das diese Spezies besonders….sagen wir….eigen….ist wissen wir ja 😏
LikeGefällt 1 Person
sie wissen, was sie wollen, eine schöne Zeit wünsche ich dir
LikeLike
Das dumme ist: Bei Herrn Moritz scheint das nicht der Fall zu sein. Ich tippe mittlerweile auf Tourette. 😅
LikeLike
„Nur“ gekratzt? Kannst froh sein, dass er dir nicht gleich in die Tastatur gepinkelt hat. Das war also noch die nette Warnung 😀
LikeGefällt 1 Person
Gebissen! Er hing mit seinem Maul in meinem Arm! 😅
LikeGefällt 1 Person
Aber… er hat nicht mehr auf die offene Wunde gepinkelt!! 😀
Ich hoffe, du bist gegen Tetanus geimpft 😉
LikeLike
Sicher. Meine Impfungen sind seit heute wieder alle auf dem neuesten Stand. Obwohl. Wenn Herr Moritz Freigänger wäre, würde ich mich vorsorglich auch gegen Tollwut impfen lassen. 😕
LikeGefällt 1 Person
Mal was Neues. Statt dem Wolf im Schafspelz eine Wildsau im Katzenfell. 😉
LikeLike
So wie der haart, hält auch diese Tarnung nicht mehr lange. ^^
LikeGefällt 1 Person
Ach, so. Jetzt wird mir das eigenartige Verhalten klar: Haart, aber herzlich. 😉
LikeGefällt 1 Person