Zeit für einen kleinen Zwischenstand, denn alle Teilnehmer*innen haben ihre Empfehlungen ausgesprochen. Da wir uns nun ins stille Kämmerlein zurückziehen und bis zum 01.10. ein Buch auswählen, lesen und besprechen werden, gibt es für die lange Wartezeit hier noch einmal die Übersicht über alle Vorschläge. Aber seid gewarnt: Eure Bücherkaufliste wird euch für das Lesen der Beiträge hassen.
Folgt den Verlinkungen zu den vollständigen Empfehlungsbeiträgen!
1. Nick Cave: Der Tod des Bunny Munro
2. Banana Yoshimoto: Hard-Boiled. Hard Luck. 3. Ray Bradbury: Das Böse kommt auf leisen Sohlen.* |
1. Rolf Lappert: Nach Hause schwimmen
2. Thomas Glavinic: Das Leben der Wünsche* 3. Arthur Schnitzer: Spiel im Morgengrauen |
1. Roel Bentz van den Berg: Die unsichtbare Faust. Magische Momente der Popkultur
2. Virginia Woolf: Orlando 3. Christoph Ransmayr: Atlas eines ängstlichen Mannes |
1. Kate Tempest: Worauf du dich verlassen kannst
2. Susanna Clarke: Jonathan Strange & Mr Norrel 3. Marcel Beyer: Kaltenburg |
1. Jennifer B. Wind: Als Gott schlief
2. Kathy Reichs: Lasst Knochen sprechen 3. Nicole Jamet und Marie-Anne le Pezennec: Dolmen… vergessen sollst du nie |
1. Jeffery Deaver: Die Assistentin / Der Knochenjäger
2. Wilkie Collins: Der rote Schal 3. Anne Rice: Interview mit einem Vampir |
1. Terry Pratchett: Gevatter Tod
2. Patrick Rothfuss: Der Name des Windes 3. Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder |
1. Mike Maurus: Mittelsturm
2. Christopher Paolini: Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter 3. Mechthild Gläser: Die Buchspringer |
1. Max Porter: Grief Is The Thing with Feathers
2. Heinz Helle: Eigentlich müssten wir tanzen 3. Cynthia Bond: Ruby |
1. Alice Munro: Too Much Happiness
2. Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira 3. Wolfgang Herrndorf: tschick |
wortgeflumselkritzelkram + kaddesschmoeker
1. Dana S. Eliott: Die magische Schriftrolle
2. Wolfgang & Heike Hohlbein: Das Buch* 3. Julie Kagawa: Tor der Dämmerung |
1. Peter V. Brett: Das Lied der Dunkelheit
2. George R. R. Martin: Wild Cards 3. Stefanie Hasse: Book Elements |
1. Rudolf Marko: Erntemond*
2. Cornelia Funke: Tintenherz 3. Wolfgang Hohlbein: Die Bedrohung |
1. Patrick Rothfuss: The Name of the Wind / Der Name des Windes
2. Ralf Isau: Das Jahrhundertkind 3. Marie Brennan: A natural history of dragons* 4. Jim Butcher: The Aeoronaut’s Windlass / Windjäger |
aequitas et veritas + michaela (bücherlogie)
1. David Morrell: Der Opiummörder*
2. Carola Dunn: Miss Daisy und der Tote auf dem Eis 3. Thomas Willmann: Das finstere Tal |
1. Maurizio de Giovanni: Der Frühling des Commissario Ricciardi
2. Andrew Lane: Young Sherlock Holmes. Der Tod liegt in der Luft* 3. Elizabeth Little: Mördermädchen |
* Der Stern markiert das gewählte Buch, so bekannt.
Ich danke euch an dieser Stelle schon einmal für eure Empfehlungen. Es ist uns gelungen, lediglich ein Buch doppelt zu nennen (Patrick Rothfuss: Der Name des Windes) und einen breiten Geschmack abzudecken, in mehreren Sprachen, aus unterschiedlichen Genres und Zeiten.
Ich danke euch außerdem für eine wunderbare Idee: wortgeflumselkritzelkram und ich haben bei der Premiere die Titel genannt. Einige von euch haben das übernommen, andere haben es bewusst verschwiegen. Ich finde, das ist eine grandiose Idee, um die Spannung noch einmal zu steigern. Und da ich zuversichtlich bin, eine weitere Ausgabe zu veranstalten, wird das Teil des Regelwerks. 🙂
Hach nä…… supi schön-toll-bombastisch… Mein SuB ist ins unermessliche gewachsen. Ich habe mir in den letzten Tage soooo viele Bücher gekauft. Im Zweifelsfall übernehme ich für alle die Dates 🙂 Ich freu mich einfach und ihr seid alle großartig! 🙂
LikenGefällt 2 Personen
😅
LikenGefällt 1 Person
Der Name des Windes hat es aber auch verdient zweimal genannt zu werden 😉
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich raus. Wenn die Trilogie abgeschlossen ist, lese ich vielleicht mal rein. Sonst Krieg ich nur die Krise, die seine Fans haben.
LikenGefällt 1 Person
Diese äußerst kluge Entscheidung hätte ich auch treffen sollen. Jetzt ist es u spät xD
LikenGefällt 1 Person
Der Name des Windes liegt schon ewig auf meinem SuB. Dass es zweimal auftaucht, ist wohl ein Zeichen … 😀
LikenGefällt 2 Personen
Ich glaube, beim nächsten Mal muss ich auch mitmachen! Glavinic, Paolini, Martin, Rothfuss, Hohlbein, Pratchett – hach, ja, da ist schon viel Schönes dabei! 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Unbedingt. Wir sind alle Menschen von ausnehmend schlechtem Geschmack.
LikenGefällt 2 Personen
Mitmachen – mitmachen – mitmachen 🙂
LikenGefällt 1 Person
Da sind echt tolle Bücher dabei! 🙂
Und ähnlich wie Wortgeflumselkritzelkram ist auch mein SuB ordentlich gewachsen. *schwitz*
Und durch die Kommentare kamen noch weitere dazu. Zeilenende, schau doch mal, ob du die nächste Ausgabe von einer Buchhandlung sponsern lassen kannst, ja? 😀
Ich freu mich auf die neuankommenden Bücher und auf die Auswertung. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wir fragen die Verlage. Buchhandlungen können normalerweise keinen Rabatt geben. 😅
LikenGefällt 1 Person
Stimmt natürlich, aber sie können vielleicht trotzdem Bücher spenden? 😀
Außerdem hast du ja jetzt Vitamin B, was Verlage betrifft. 😉
LikenLiken
Aber nur in Sachen Ratgeber und Kinder. Aber eine Runde „Ratgeber empfehlen“ klingt nach einer netten Variante. Für mich und drei andere oder so. 😄
LikenGefällt 1 Person
Oh….Ratgeber kann ich auch 😊
LikenGefällt 1 Person
Und da wären ja noch die Jugendbücher, gell? Changers. 😉
LikenGefällt 1 Person
Und Kinderbücher. Bilderbücher. Alles, was in „Abteilung“ war 😊😆
LikenGefällt 1 Person
Ähm, ja. Vermutlich. 😳 ^^
LikenGefällt 1 Person
Wenn wir uns beim nächsten Mal auf Bücher aus nur einem Verlag beschränken .. Vielleicht sponsert der ja die nächste Aktion. Eine bessere Werbung gibt es nicht. 😎
LikenLiken
Gute Idee. Zumindest wenn es eine Verlagsgruppe gäbe, die das machen würde. Verlage mit einem so breiten Sortiment wie wir es abdecken, gibt es ja leider kaum noch.
LikenGefällt 1 Person
Im Zweifelsfall könnten wir uns über das Bloggerportal an Random House wenden. Wenn sich genügend Blogger zusammentun, sind wir eine große Meinungsmacht (gibt’s das Wort?).
LikenLiken
Das hat es zu geben. Und genau an die hatte ich auch spontan gedacht. Aber ich denke, das wäre was für eine spätere Runde. Damit sich das Konzept auch im „größeren Rahmen“ bewähren kann, sich also wiederholen lässt.
LikenGefällt 1 Person
Immerhin zwei Bücher davon kenne ich. 😀 Ich bin ja nun schon auf eure Rezis gespannt!
LikenLiken
Ich auch. Ich hoffe auf 16 Begeisterungsschreie. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Mein Buch durfte heute einziehen, aber eines meiner zwei aktuellen muss ich vorher beenden. 😀
LikenGefällt 1 Person
Hat dies auf wortgeflumselkritzelkram rebloggt und kommentierte:
Hier auch für die Follower meines Blogs der Zwischenstand beim Buch-Date….
LikenLiken