Der Sonntag ist ein recht beschaulicher Tag, auch für mich. Ich darf nämlich arbeiten gehen. Wenn auch in diesem Monat nur einmal. Deshalb gibt es mich heute morgen am Bahnhof. Ich muss ja die Gelegenheit nutzen.
Die meisten Menschen schauen mich bedauernd an, wenn ich ihnen erzähle, dass ich Sonntags arbeiten müsse. Ich kann das auf einer abstrakten Ebene nachvollziehen, wie ich schon einmal erklärt habe, für mich persönlich ist Sonntagsarbeit derzeit aber optimal. Und das nicht nur, weil es am Bahnhof morgens ruhig und der Zug angenehm leer ist, sondern weil man Sonntags ohnehin nicht viel machen kann, außer an Orte zu gehen, wo all die anderen Menschen auch sind, die Freizeit haben.
Als ich das Bild geschossen hatte, fiel mir auf, dass ich im heutigen Beitrag, einem Rückblick auf eine Photo-Tour, auch eine Mütze erwähnt hatte. Es ist nicht diese Mütze. Die Das ist meine Pendlermütze. Ich fahre mit dem Rad zum Bahnhof, da sind geschützte Ohren wichtig. Und ich habe einen gewissen Wiedererkennungswert. Andere Pendler in ihren Autos grüßen den Mann mit der roten Mütze, weil sie ihn wiedererkennen, ebenso wie Bekannte, die nur zufällig mit dem Auto unterwegs sind. Weil sie meine rote Mütze kennen, die in der Gemeinde offenbar einzigartig ist.
Du guckst aber grimmig. Noch wegen dem Date, das dich versetzt hat? War das da gerade frisch passiert?
Gefällt mirGefällt mir
Das Date lag *hust* schon eine ganze Weile zurück. So gucke ich eigentlich immer. Grimmig, findest du? Hmmm … Könnte an den Augen liegen? Das ist dem Selfie geschuldet, ich musste da nach oben gucken.
Gefällt mirGefällt mir
Es sieht so aus, als ob du die Stirn runzelst. Vielleicht ist das aber auch die Anstrengung 😉 Oder eine Sorgenfalte. Ich weiß es nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ah, stimmt. Die Denkerfalte zwischen den Augen. Ich fotografiere gegen das Licht. Geheimnis gelüftet. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und sie sieht so herrlich selbstgemacht aus…. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ist sie auch. Selbst gestrickt, mit Zopfmuster. Auch wenn man das wohl nur schwer erkennt. Ist der Dicke der Wolle geschuldet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äh….ja…..Zopfmuster….wäre ich jetzt so sponnntaaaan….nicht drauf gekommen….was der Schönheit der Mütze keinen Abbruch tut…wobei…ich glaube ihre richtige Wirkung erzielt sie dadurch das Du sie so authentisch trägst….sie ist eins mit Dir und entwickelt dadurch ihren Charme 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es braucht einen Smiley für Verlegenheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich leihe Dir den hier 😔 solange 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit der Mütze (aber nicht *nur* mit ihr) würde ich dich auch sofort wiedererkennen. Sie sieht warm und gemütlich aus (passt gut zu dir, auch ohne schlechtes Wortspiel).
Gefällt mirGefällt mir
„Solera grad eines auf seine Mütze Hau! “ herzlichst Simplify!
Gefällt mirGefällt mir
Na, Gewalt in der Ehe? In meinem Blog? Mehr davon, dann schreibe ich darüber. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin so hyperaktiv, ich weiß nicht einmal, wie man gemüdlisch schreibt. Aber warm und gemütlich ist sie. Unabdingbar bei dem Wetter. *gg*
Gefällt mirGefällt 1 Person
So, gleich nach der Ankunft daheim bin ich an mein iPad gegangen, um meinen heutigen Beitrag an den Mann zu bringen.
https://solera1847.wordpress.com/2016/03/06/52-wochen-teil-2/
Gefällt mirGefällt mir
Aua! Aua! Aua! Hab’s ja verdient… 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gegen Sonntagsarbeit hätte ich auch nichts einzuwenden, aus den von dir genannten Gründen. Zum Augleich gibt es schließlich freie Tage, wenn die meisten Menschen arbeiten sind, sodass die schönen Orten schön ruhig sind.
Und ja, die Mütze hat durchaus einen gewissen Wiedererkennungswert. Einen grimmigen Blick erkenne ich aber nicht, wirkt eher wie ein leicht verschmitztes Grinsen, das noch eine kleine Überraschung ankündigt *g
Ach, wenn ich doch gerade dabei bin, einen deiner Beiträge zu kommentieren, kann ich dir auch gleich gestehen, dass du meinetwegen eine neue, aber völlig unverbindliche, Nominierung am Hals hast 🙂 ( https://lebensseite.de/2016/03/06/es-gibt-fuer-alles-ein-erstes-mal-liebster-award/ )
Gefällt mirGefällt mir
Die Reaktion kenne ich eher. Gesprächspartner fordern mich manchmal auf, meinen Spott freizugeben, bevor ich platze, obwohl ich gar nicht spotten will.
Den Liebsten habe ich gesehen, danke für die Nominierung und nehme mich ihm an. Weißt du ja. ETA 3 Wochen. Da harrt noch ein anderer der Beantwortung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine ausgesprochen feine Mütze! Sie hält die Ohren sicher schön warm. Ab und zu sonntags zu arbeiten fände ich nicht schlimm. Um umkehrschluss sind freie Tage, wenn der Rest arbeitet, besonders schön.
Einen schönen Restsonntag.
Gefällt mirGefällt mir
Den wünsche ich dir, noch durchnässt vom Regen, auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Like natürlich nicht für den Regen. 😉
Ich hoffe du bist mittlerweile trocken und nicht erkältet.
Gefällt mirGefällt mir
Schaumermal. Ich bin in den letzten Tagen so oft nass geworden, dass mir bald Kiemen wachsen. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drück dir die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es dich tröstet, ich arbeite auch viele Sonntage im Jahr. Liegt ja an meinem Dienstplan. Im Winter ist es etwas lockerer aber von April bis Oktober wird überwiegend 7 Tage gearbeitet und dann 3 Tage frei. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wie gesagt, ich mache es gern. Ich langweile mich sonntags häufiger.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte Sonntags gern zu hause bei der Family… Naja, man kann nicht alles haben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schick ist die Mütze. Also, wenn Du die zum Date aufgehabt hättest, dann wäre Dir ganz sicher ein Lichtlein aufgegangen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum Date hatte ich aber leider die grüne auf. Obwohl die auch schick ist. *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person