Oder Einkaufsbär.

 

„Zeilenende!“

„Was denn, Seamus?“

„Das muss auch noch aufs Band!“

„Was muss aufs Band?“

„Das hier. Das du für mich kaufen wolltest.“

„Die hatten doch heute gar keine Maulkörbe im Angebot.“

„Du bist doof.“

Seamus wirft mit einer Sellerieknolle nach Zeilenende. Der weicht aus. Eine Scheibe geht zu Bruch.

„Das bist du Schuld. Ich hätte getroffen!“

„Das ist das Problem. Und jetzt leg das Ü-Ei zurück, du hast schon genug Süßigkeiten bekommen.“

Zeilenende deutet auf eine ganze Palette Honig.

„Das ist Grundnahrungsmittel, das hier ist Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade für deinen Lieblingsbären.“

Aus dem Hintergrund die nächste Kundin: „Nu machen Sie mal hinne und bringen Sie ihren Bären zur Räson.“

Zeilenende blickt zu Seamus, schüttelt den Kopf, legt das Ü-Ei aus Band.

Kassiererin: „89,99 machts dann.“

Zeilenende zückt seine Geldbörse, klaubt mühsam Kleingeld zusammen und hat den Betrag nach gefühlten fünf Minuten passend beglichen. Seamus singt lauthals Weihnachtslieder. Die nächste Kundin hyperventiliert. Zeilenende grinst.

Draußen vor dem Auto.

IMGP1448.jpg
PENTAX K-50 MIT PENTAX SMC-FA 50MM F1,4 – F1.4, 1/250SEC, ISO 100,

„Willst du dein Ü-Ei nicht essen?“

„Ich will Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade. Das habe ich jetzt.“

„Jetzt weiß ich wieder, warum ich keine Kinder haben möchte.“

„Weil du ein verantwortungsloser Vater wärest, der ihnen nicht nur alles durchgehen lassen würdest, sondern dich mit ihnen verbündetest, um rechtschaffene Frauen mit aufwändigen Dauerwellen zu plagen? Du bist ein echter Unducht, Zeilenende, schäm dich.“

Alle Beiträge des Tages wie immer beim Wortman.

24 Kommentare zu „Seamus Tag 24

      1. Ach was…solange er sich nicht mit Händen und Füssen trommelnd, kreischend auf den Boden schmeisst ist alles im grünen 😉

        Like

  1. Soooo ein süßes Bengelchen…. du machst ganz schön was mit 😉

    PS: Gestern musste ich an dich und die Jobsuche denken, sah einen Bericht über einen jungen Mann, der noch in einer Ausbildung war, nebenbei backte er Brot zuhause (….ja, musste ich doch an deine leckeren Brote denken), sein Umfeld war begeistert, er backt ohne jegliche Backmittel, also sozusagen „back to the roots“, Brot wie früher…. und er stellte sich mittags in Fußgängerzonen und ließ seine Brote testen, sie kamen alle gut an, der Trend zu richtigem echten Brot ist groß. Seit ein paar Wochen ist er selbstständig und verdient damit sein Geld. Vielleicht wär das ja was für dich.
    Hier kannst du dir den Typ mal anschauen:
    http://www.rnf.de/mediathek/video/aussergewoehnliche-baecker-karriere-pfalzwerke-betriebswirt-verkauft-seine-brot-kreationen/

    Like

    1. Danke dafür, dass ich in deinen Kopf durfte, den Bericht gucke ich mir morgen früh mal in Ruhe an. Vielleicht inspiriert es mich ja – auch wenn ich Selbstständigkeit für mich als wenig attraktiv erachte. 🙂

      Like

        1. Stimmt schon. Aber bei aller Selbstständigkeit und auch allem Interesse an Entscheidungspositionen … Das ist momentan einfach etwas, das völlig jenseits meines Vorstellungshorizonts liegt.

          Like

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s