Nicht, dass ihr denkt, ich sei ein Fuß-Fetischist, nur weil sich meine Beiträge hin und wieder auch um Socken oder Schuhe drehen. Es ist vielmehr so, dass Füße und ihre Verhüllungsmöglichkeiten mich verfolgen, nicht umgekehrt.

Ich kam eines Morgens nichts-ahnend an den Bahnhof. Es war ein Sonntag, dementsprechend wenig Ausblick auf parkende Pendlerfahrzeuge bot sich mir. Stattdessen die weite Landschaft des Parkplatzes, herbstlich verklärt mit Laub und dem üblichen Müll, den Pendler*innen hinterlassen. Und mittendrin in dieser pittoresken Landschaft: Schuhe und ein Kaffeebecher.

Sofort schossen mir Fragen durch den Kopf: Waren das meine Schuhe? Wenn nicht, würden sie mir vielleicht passen? Wo kamen diese Schuhe her? Rasteten sie nur auf einer langen Reise? Wenn dem so sein sollte: Wo wollten sie hin? Wie kann man seine Schuhe an einem Bahnhofsparkplatz verlieren? In Gedanken entwickelte sich die Geschichte eines zerstreuten Mannes, dem es auf dem Weg in die Heilige Stadt einfiel, dass ihm sein Schuhwerk abhanden gekommen war. Ich hielt das Arrangement dementsprechend für ein Vorübergehendes. Doch weit gefehlt, wie der nächste Tag bewies.

Montag, Wochenbeginn. Eine lange Kolonne an Automobilen, Fahrrädern und sonstigen Fortbewegungsmitteln bevölkerte den Parkplatz. Hinzu kamen das golden schimmernde Laub der Bäume, die üblichen Hinterlassenschaften von Pendler*innen und weiterhin mittendrin in dieser nun nicht mehr allzu pittoresken Landschaft: Schuhe und ein Kaffeebecher.

Erwiesen sich die Schuhe als ungeeignet? Waren sie zu schnell oder zu langsam für ihren Träger/ihre Trägerin? Gab es hier ein Verbrechen oder zumindest eine Entrückung? Letzteren Gedanken verwarf ich vorerst, denn bei einer Entrückung bleiben ja nicht nur die Schuhe auf der Erde, sondern alles, was nicht Leib ist. Dann stellte ich mir vor, wie jemand entrückt wurde, der nur mit einem Paar Wanderschuhe, einen Kaffee aus dem Pappbecher schlürfend, entrückt wurde. Nach einem heftigen Lachanfall gab ich dieser Lösung den Vorzug: Wenn einem Menschen, nackt bis auf Stiefel und Heißgetränk, an einem Provinzbahnhof wie dem Meinen, etwas Ungewöhnliches zustoßen sollte, dann wäre eine Entrückung doch sehr viel wahrscheinlicher als eine Entführung oder ein Mord. Denn wenn das Opfer beschrieben werden müsste, dann würden doch sofort die beiden wesentlichen, weil einzigen besonderen Merkmale, Kaffeebecher in der Hand und Schuhe an den Füßen, beschrieben werden.

Ich stehe vor einem Rätsel, aber ich werde die Angelegenheit weiter im Auge behalten. Doch für eigene Ermittlungen finde ich keinen brauchbaren Ansatz. Weiß jemand von euch, ob Entrückungen besondere Spuren hinterlassen? Ich habe ein paar weitere Ansichten an unterschiedlichen Tagen für euch dokumentiert:

Und falls ihr euch fragt: Zeilenende, sind die Schuhe immer noch da? Ja … Sind sie. Mir sind nur die Sprüche ausgegangen.

16 Kommentare zu „Schuh-Rätsel

  1. Oh Schuhbiduhuhuuuuu…….oh Schuhbiduhuhuuuuuu….Schubiduhuhu…..huhuhu….huhuuuuuuu……. ( und dabei mit Zeilenende eine schwungvolle Fred Astaire und Gingers Rogers Nummer auf’s Parkett leg )

    Gefällt 1 Person

      1. Ach wat! Stell d’sch nisch so an ( und dabei Zeilenende ordentlich über’s Parkett schleif und dabei androh zur Not seine Füße auf meine zu stellen )

        Like

          1. Deal! Wenn’s mir erspart Dich auf meinen Füßen zu schleifen….. 😜…….aber dann auch nur mit Wallekleid…was so schön fliegt beim tanzen…..weißte…..hach….nä wat schöööööööön!

            Gefällt 1 Person

  2. Da kam vielleicht ein armer Wanderer des Wegs und die Schuhe drückten wahnsinnig. Ich hatte mitunter auch schon die Idee, meine Schuhe weit von mir zu werfen und lieber barfuß weiterzulaufen, als mich noch weiterhin von Schmerzen plagen und diesen blöden Schuhen terrorisieren zu lassen.

    Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s