Willkommen zu einem verspäteten Dienstags-Montag, aber diverse Sorten Plätzchen und sich daran anschließendes exzessives Küchenputzen haben mich heute morgen aufgehalten. Heute will Buchfresserchen wissen, ob ich nur Klassiker und Neu-Erscheinungen lese oder ob ich flexibel bin.

montagsfrage_banner

Eine merkwürdige Frage, wie ich finde. Ich lese alles. Ich suche nicht gezielt nach Neu-Erscheinungen, in den meisten Fällen verirren sich Bücher nämlich recht spät zu mir. Ein gutes Beispiel dafür war zuletzt „Er ist wieder da“. Selbst wenn ich ein Buch vom Bestseller-Tisch wegkaufe, kann es eine ganze Weile dauern, bis ich es lese.

Es gilt sicher nicht allgemein, dass ich keine Neu-Erscheinungen lese. Wenn mich ein Buch dringend interessiert und danach schreit, von mir gelesen zu werden, gebe ich diesem Drängen nach. Ansonsten entscheide ich beim Buchkauf nach „Interessiert mich prinzipiell“, bei der Auswahl meines nächsten Buches gilt die Devise „Interessiert mich im Moment brennend“. So passiert es ganz automatisch, dass ich aus dem Stapel ungelesener Bücher mal ein Buch mit Erscheinungsjahr 2015, mal eines mit Erscheinungsjahr 1978 ziehe, das ich auf dem Flohmarkt gefunden habe.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man die meisten Bücher nicht bei Erscheinen lesen muss. Sicher, es gibt Bücher, die genau in eine Zeit gehören. „Der Circle“ von Dave Eggers wird in 20 Jahren wahrscheinlich niemanden mehr interessieren, das oben erwähnte „Er ist wieder da“ ist sicherlich auch in 20 Jahren noch lesenswert, auch wenn das Medium „Fernsehen“ unter Umständen ein wenig verstaubt wirken wird. Von daher habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn das Buch ruht. Es ist zwar nicht so wie bei Schinken, dass das Buch reifen muss, aber jedes Buch auf meinem SuB wird eines Tages gelesen werden. Bestimmt.

Ein Kommentar zu „Montagsfrage: Lesen zwischen Novitäten und Klassikern

  1. *Lach* ich hinke Dir schon wieder hinterher, erst mit dem „Rosie-Projekt“ und nun mit „Er ist wieder da“. Er liegt und liegt und liegt auf meinem Nachttisch und wartet darauf, dass ich mich ihm endlich zuwende, wobei ich unlängst in das Hörbuch hineingehört habe und beinahe denke, ich sollte ihm vielleicht lieber zuhören. Das könnte unvergleichlich schöner sein 😀

    Like

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s