Die Jugend von heute ist
(a) schlecht erzogen
(b) faul
(c) egoistisch
Ihr dürft, sofern ihr der Elterngeneration angehört, oben 1-3 Antwortmöglichkeiten ankreuzen. Habt ihr? Sehr schön. Wer von euch hat A angekreuzt? Bitte einmal an die eigene Nase fassen. Dafür kann die Jugend von heute nämlich nichts, das habt ihr verbockt. Sofern ihr euch für B oder C entschieden habt, gilt das Gleiche, weil Faulheit und Egoismus auch nur erziehungsbedingt Missstände sind.
Ihr habt recht, diese Eröffnung war ein wenig platt. Eigentlich wollte ich euch nur ein Bild zeigen, das ich neben einem Pausenhof photographiert habe.
Interessante Mischung, oder? Wie da die Packung Marlboros einträchtig neben dem Schokodrink liegt. Ich bin mir nicht restlos sicher, ob es sich dabei um die Hinterlassenschaft von Schüler*innen handelt. Butterbrote in Alufolie einzupacken ist eher ein Hobby von Lehrkräften. Schüler*innen, die ich in der Frühstückspause sehe, haben eigentlich immer Butterbrotsdosen oder Bäckereitüten dabei. Aber dieser Milchdrink? Eigentlich hätte ich einen Kaffeebecher erwartet – das ist ja auch so ein Teufelszeug.
So oder so, schon ein wenig merkwürdig. Man hört ja so allerlei über den Zustand von Schulgebäuden, insbesondere den Toiletten. Zu meinen Schulzeiten waren die Kabinen zumindest sauber genug, um in der großen Pause darin zu verschwinden und heimlich zu rauchen. Zumindest so lange, bis wir den Raucherhof benutzen durften. Ja, es gab eine Zeit, da durften Schüler*innen auf dem Schulhof in Käfigen rauchen und Lehrkräfte hatten ein eigenes Raucher-Lehrerzimmer. Dass wir daran nicht alle gestorben sind, grenzt an ein Wunder.
Ich will nicht larmoyant den Rückzug der Raucher*innen aus der Öffentlichkeit beklagen, eigentlich ist es mir ziemlich egal, solange jeder Mensch in seinen eigenen vier Wänden und an der frischen Luft Dampflokomotive spielen darf. Ich fand den Anblick dennoch ziemlich traurig. Lehrkräfte, die sich in dunkle Winkel drücken, damit ihre Schüler*innen sie nicht beim Rauchen erwischen. Schon komisch. Eine Umkehrung der damaligen Verhältnisse. Als wir uns auf den Toiletten versteckt haben, hatten WIR immer Angst, von den LEHRKRÄFTEN erwischt zu werden. So ändern sich die Zeiten.
Huch….Zeilenende heute live aus der Klischeekiste!? 😀
Also….selbst wenn ich a, b oder c angekreuzt HÄTTE….min Jotte näi….wie krrrrriesse dat wieder vonne Bildschirmscheibe ab 😱 ….HÄTTE ich mir noch lange nicht an die eigene Nase gefasst…..denn das müssen beschtümmt die Kinder von den anderen Eltern sein! BESCHTÜMMT!
Und vielleicht ist die Hinterlassenschaft von einem Lehrerkind….kennt man ja…..die von den Lehrern….sind immer die schlimmsten…..morgens mal wieder zu spät aufgestanden, weil schlecht erzogen….Pseudo-Brotdose nicht so schnell gefunden….und ZACK…..schnell die Lehrer-Alufolie gezückt…..weisse…..
LikeLike
Ich kann halt auch Klischee, ich habe so lange darin gewühlt, bis ich genügend Klischees beisammen hatte, um einen Eintopf daraus zu kochen. Die Idee mit dem Lehrerkind gefällt mir ausnehmend gut. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sachichja 😀
LikeLike
hier verstecken sich die Erzieherinnen vor den Dreikäsehochs und die Nichtraucherbeauftragte vor den Kolleginnen und Kollegen 😀
Nun denke nicht, dass ich in der KiTa arbeite. Deren Räumlichkeiten befinden sich lediglich neben meinem Arbeitsgebäude.
LikeGefällt 1 Person
Hihi
LikeGefällt 1 Person
Ich wohne ja neben einer Schule, da drücken sich die Lehrer in den einen schwer einsehbaren Winkel, die Schüler in den anderen, ist gerecht aufgeteilt. *g*
LikeGefällt 2 Personen
Gnihihi
LikeLike
Es gibt viel Gründe warum man seine eigenen Kids nicht mehr erreicht. Tatsache ist das die Verantwortung bei einem selber beginnt und zwar dann wenn der Einzelne anfängt die bedingten Ursachen allen Seins in dieser Welt zu durchschauen und zu erkennen. Aber das ist nicht so einfach! Letztlich hat auch alles mit Respekt dem Leben gegenüber zu tun und der scheint leider vollkommen abhanden gekommen zu sein.
LikeLike
So besehen finde ich es eigentlich ganz gut, wenn man seine Kids irgendwann nicht mehr „erreicht“, das spricht für einen gesunden Abnabelungsprozess. Ich finde allerdings auch nicht, dass die Jugend von heute schlimmer ist als früher. Sie ist anders, aber der Kulturpessimismus a la „früher war alles besser“ krankt schon allein daran, dass er ein uraltes Phänomen ist. Ich habe manchmal das Gefühl, Adam hat schon vor der Vertreibung aus dem Paradies „Früher war mehr Lametta“ gestöhnt.
LikeGefällt 1 Person
naja früher war nicht alles besser, mir geht es einfach nur um vernunftbedingtes Handeln welches wir durch falche Ideologien und glaubenseinstellungen anerzogen bekommen haben. Diese Prägungen sitzen ganz tief in uns und sind nicht so einfach auszumerzen. LEIDER!!!!
LikeLike