Am heutigen Dienstags-Montag fragt Buchfresserchen nach der letzten Reihe, die ich abgebrochen habe. Bücher fallen mir keine ein, der letzte Film war am Samstag „The Interview“, aber Filme zählen ja nicht. Also bleiben mir nur die Reihen.
Die Antwort wird Langzeitverfolger meines Blogs sicher nicht überraschen. Ich lese ohnehin nur wenige Reihen und ich tue mich schwer damit, Lesen abzubrechen. Beim einzelnen Buch reibt mich die Neugier, wie es ausgeht. Bei Buchreihen treibt mich nicht nur die Neugier, sondern von Band zu Band die Hoffnung, dass es besser wird.
Ich lese manche Buchreihe nur sporadisch, bei Derek Landys Skulduggery Pleasant bin ich gnadenlos im Hintertreffen, auch bei den Star Trek Reihen Titan und New Frontier bin ich derzeit nicht up to date. Aber die Reihen will ich gerne weiterlesen. Da die Bücher in Kisten liegen, weiß ich nur nicht, welchen Band ich eigentlich zuletzt gelesen habe.
Keine Chance hingegen hat die Twilight-Reihe. Drei Bände sind mehr als genug. Ich habe gelitten unter einer schlechten Story, einem durchschnittlichen Stil und einer deprimierenden Vorstellung von weiblichen Role Models und Liebe. Vielleicht bin ich zu alt, aber ich fand Twilight kitschig und reaktionär. Den Hype darum konnte ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich habe die Reihe überhaupt nur angelesen, um zu verstehen, was mir die Schülerinnen im Praktikum zu erzählen versuchten.
Vielleicht hat Twilight seinen Wert, erschlossen hat er sich mir nicht. Ich habe nur drei Bände lang vermittelt bekommen, dass eine Frau ohne ihren Vampirlover kein ganzer Mensch ist und dass Liebe so gefährlich ist, dass man erst heiraten muss, bevor man sich körperlich nahe kommt. Drei Bände lang wurde meine Hoffnung auf Besserung enttäuscht, auch im dritten Band kommt Bella ohne ihren Edward nichts hin, besitzt keinerlei Selbstbewusstsein und weiß dennoch nicht einmal so recht, ob sie Edward oder Jacob liebt. Danke, ich weiß nach dieser Qual immerhin so recht, dass ich weder Edward, noch Bella oder Jacob will.
Ich unterbreche Serien nur ungern, oft setze ich sie nach längerer Pause wieder fort. Gerade gestern habe ich mit dem fünften und bislang letzten Band der »Sunset Warrior«-Reihe begonnen. Band vier liegt schon Monate zurück. Die ersten drei sogar Jahrzehnte (hab sie natürlich noch einmal gelesen). Aber sonst ziehe ich es meist einfach durch.
Halt! Stimmt ja gar nicht! Bei Pendergast hänge ich glatte zwei Bände hinterher! Hölle!
LikeLike
Huhu,
damals habe ich die BISS Reihe gelesen. Heute würde mir das nie wieder in die Hände fallen. Bella ist ein Weichei und Edward ein butterzarter Auftstrich, der bei Wärme dahin geflossen ist. Beide haben keinen richtigen Charakter.
Beim vierten Teil hast du nicht viel verpasst, es ging genauso weiter wie es aufgehört hat.
LG Kaddes
LikeLike
Danke für die Aufklärung. Ich habe ja immer so viel von den interessanten Verwicklungen des Schlusses gelesen, das entspannt mich. Den butterzarten Aufstrich muss ich mir aber merken, der passt *g* Cholesterinsenkend. 😂
LikeGefällt 1 Person
Drei Bände Twilight? Das verdient die Tapferkeitsmedaille am blutroten Band! 😀
LikeLike
Gestatten? Zeilenende, Masochist. Den dritten Band aber nur noch bei 40° Fieber.
LikeGefällt 1 Person