Montagsfrage: Must read auf dem SuB

Am heutigen Dienstags-Montag fragt Buchfresserchen nach einem der vielen, für Leser schambesetzten Themen: Welches Buch hast du dir zuletzt gekauft, weil du es unbedingt lesen wolltest – und hast es noch nicht gelesen?

Wer ständig neue Bücher kauft, dem wird die Frage nicht peinlich sein. Die Hardcore-Buchblogger*innen kaufen täglich drei neue Bücher und können sagen: Ich habe mir gestern 20 neue Bücher gekauft und dieses eine von den 20 habe ich leider noch nicht geschafft. Ich kann das leider nicht, ich habe ja Bücherkaufembargo. Bücher nehme ich nur mit, wenn es drängt. Bei mir fallen also wenig Neuerwerbungen an und dennoch komme ich mit dem Lesen manchmal nicht hinterher. Das ist in meiner Situation nicht nonchalant sondern peinlich. Deshalb will ich das Thema auch schnell abhandeln, bevor ich so rot leuchte wie eine Verkehrsampel an einer einsamen Landstraße zu Neumond.
Und in der Tat habe ich eine peinliche Leiche im Bücherregal stehen, seit mittlerweile einem halben Jahr. Dieses Buch ist zwar nicht wieder aber immerhin da, denn es ist „Er ist wieder da“ von Timur Vernes. Die Kritiken darüber sind meiner Beobachtung nach einigermaßen gespalten, ich finde die Idee aber genial: Hitler wacht eines Morgens in unserer Gegenwart auf und startet eine Karriere im Showbiz. Beim Publikum kam es offenbar gut an, war ein Bestseller und jetzt kommt schon die Verfilmung. Das Buch lastet damit noch schwerer in meinem Regal. Von daher: Buch, wir haben einen Deal. Ich werde dich noch in diesem Jahr lesen. Oder meint ihr, es lohnt nicht und ich sollte erst einmal andere „Altlasten“ entsorgen?

4 Kommentare zu „Montagsfrage: Must read auf dem SuB

  1. Dieses Buch liegt auf meinem imaginären SuB. Das ist der „Sollte-ich-mal-kaufen-,-um-es-auf-meinen-SuB-zu-legen“-SuB. Ich kann Dir also keine fundierte Empfehlung aussprechen, nur soviel: Ich hab kein gutes Gefühl bei dem Buch…

    Like

Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s